Staffel 2 von Netflix‘ „Avatar“ ist abgedreht. Wie „Der Herr der Elemente“ weitergeht, ist bereits klar. Die nächste Season nun ebenfalls in Arbeit.
Nach dem spannenden Ende der ersten acht Folgen wollen Fans natürlich sehen, wie es für Aang (Gordon Cormier) und seine Verbündeten weitergeht, denn Aangs Reise ist noch nicht beendet. Nach Staffel 2 der Live-Action-Adaption „Avatar – Der Herr der Elemente“ wird die Netflix-Serie mit einer dritten Staffel in die nächste Runde gehen.
Während die Arbeit für die dritte Staffel aufgenommen wird, sind die neuen Folgen für Staffel 2 nun abgedreht. Nach dem Casting von Toph wurden nun weitere neue Namen für die Besetzung enthüllt. Wann und wie Netflix‘ „Der Herr der Elemente“ weitergehen könnte, erfahrt ihr hier.
Wann startet Staffel 2 von „Avatar“ auf Netflix?
So kurz nach der Ankündigung ist natürlich noch kein Starttermin für die Fortsetzung auf Netflix bekannt.
Wie Netflix auf Instagram bekannt gab, ist Staffel 2 inzwischen abgedreht und die Produktion für die dritte Staffel beginnt bereits:
Allzu schnell können wir jedoch wohl leider nicht auf neue Folgen hoffen. Angesichts einer aufwendigen Post-Produktion müssen wir uns wahrscheinlich noch bis 2026 gedulden.
Bis dahin könnt ihr euch auf Netflix oder bei Prime Video alle drei Staffeln der Anime-Serie von „Avatar – Der Herr der Elemente“ sowie den Nachfolger „Die Legende von Korra“ ansehen. Bei PlutoTV könnt ihr beide Zeichentrickserien kostenlos und ohne Abo streamen, dafür allerdings mit Werbung.
Sind euch diese Easter-Eggs in der Netflix-Adaption aufgefallen?:
„Avatar“: Wie geht es in Staffel 2 weiter?
Wie Regisseur Jabbar Raisani im Interview mit Deadline verriet, brennt das Kreativteam darauf, die Geschichte aus „Avatar“ zu erweitern. Dabei solle noch mehr aus der Originalserie untergebracht und beispielsweise an der Filmtechnik rund ums Bändigen gefeilt werden, um die Netflix-Serie noch besser zu machen.
Ausgehend von der Originalserie können wir schon grob schließen, in welche Richtung die Geschichte in Staffel 2 geht. Im oben erwähnten Interview erklärte der Regisseur, dass sich die Netflix-Serie erneut nah ans Original halten würde.
In der Vorlage hat Aangs Reise auf seinem Weg zum vollwertigen Avatar gerade erst richtig begonnen. Nachdem die Eroberung des Nördlichen Wasserstammes abgewendet und der Mondgeist und Aang gerettet werden konnten, muss Team Avatar seine Mission fortsetzen. Die Schlacht ist gewonnen, doch der Krieg geht weiter und vor ihnen liegt noch ein weiter Weg.
Um tatsächlich der Herr über alle vier Elemente zu werden, muss der Luftbändiger noch das Bändigen von Wasser, Erde und schließlich Feuer meistern. Denn nur mit voller Kraft kann es dem Avatar gelingen, den andauernden Krieg der Feuernation zu beenden.
Im Original steht im weiteren Verlauf das Erdbändigen im Fokus und Fans wissen sicherlich, dass besonders Toph Beifong eine wichtige Rolle spielt. Da die Netflix-Adaption grundlegend den wichtigen Handlungselementen der Vorlage treu bleibt, können wir in Staffel 2 also mit einer Reise in die Hauptstadt des Erdkönigreichs Ba Sing Se rechnen.
Auch Prinz Zuko und Onkel Iroh verbringen in Staffel 2 der Originalserie dort den Großteil ihrer Zeit, während Prinzessin Azula eine noch größere Rolle für die Handlung einnimmt. Dabei bekommen wir auch ihre Begleiterinnen Ty Lee und Mai mehr zu sehen. In Staffel 2 spielen außerdem der Dai Li und der Orden des Weißen Lotus eine wichtige Rolle. Wir dürfen also gespannt sein.
Wie ähnlich die Netflix-Charaktere den originalen Zeichentrick-Figuren sehen, zeigt unsere Gegenüberstellung:
Netflix-Serie „Avatar“ verliert Showrunner für Staffel 2
Auch hinter den Kulissen von Netflix‘ „Avatar“-Adaption wird es für die Produktion von Staffel 2 eine wichtige Veränderung geben: Wie Variety berichtet, tritt Albert Kim für die kommenden beiden Staffeln von seiner Funktion als Showrunner zurück, um stattdessen an anderen Produktionen zu arbeiten, wie beispielsweise als Produzent für „Percy Jackson: Die Serie“ Staffel 2.
An seiner Stelle übernehmen Christine Boylan und Jabbar Raisani, die bereits in der ersten Staffel als Co-Executive Producerin und Regisseur mitwirkten, für Staffel 2 und 3 als Showrunner*innen. Trotz seines Rücktritts wird Albert Kim weiterhin als Produzent an den kommenden beiden Staffeln von „Avatar: Der Herr der Elemente“ auf Netflix mitarbeiten. Inwiefern sich der Positionswechsel auf die inhaltliche Richtung der Serie auswirkt, bleibt abzuwarten.
Neue und bekannte Charaktere im Cast von Staffel 2
Für die Fortsetzung der Geschichte kehren die wichtigsten Haupt- und Nebenfiguren und somit auch der Großteil der bereits bekannten Besetzung zurück. Allerdings kommen auch neue Charaktere hinzu. Wie Netflix im Rahmen der Geeked Week im September 2024 enthüllte, ist die Rolle vom neuesten und vielleicht beliebtesten Mitglied von Team Avatar bereits besetzt: Erdbändigerin Toph Beifong wird von Miya Cech („Beef“) gespielt:
Dass die talentierte, quirlige und urkomische Figur von Naturtalent und späterer Erdbändigermeisterin Toph, die Teil von Team Avatar wird, um Aang das Erdbändigen zu lehren, inzwischen gecastet ist, freut Fans der Animationsserie sicherlich. Zumindest in den Kommentaren zum Ankündigungspost zeigen sie sich äußert erfreut über das Casting.
Tatsächlich kann man sich Miya Cech gut als Toph Beifong vorstellen. Wie genau ihr Look aus der Animationsserie umgesetzt wird, ist allerdings noch unklar. Wir warten also gespannt auf den Drehbeginn und entsprechend erste Fotos. Neben Toph hat Netflix via X für Staffel 2 inzwischen folgende neue Charaktere und ihre entsprechende Besetzung angekündigt:
- Terry Chen als Jeong Jeong
- Dolly de Leon als Lo and Li
- Lily Gao als Ursa
- Madison Hu als Fei
- Dichen Lachman als Yangchen
Wie gut ihr die Anime-Serie kennt, könnt ihr in unserem Quiz testen:
Trotz toller Neuigkeiten müssen wir uns also weiterhin in Geduld üben und genau wie Aang auf den Showdown mit dem Feuerlord warten. Sobald es Neuigkeiten zum Start von Staffel 2 gibt, halten wir euch an dieser Stelle auf dem Laufenden.