Die Horror-Serie „The Bondsman“ erhält keine zweite Staffel von Amazon. Hauptdarsteller Kevin Bacon zeigt sich darüber enttäuscht und äußert sein Bedauern.
Im Wettbewerb um die Gunst des weltweiten Publikums müssen Streamingdienste auf ein möglichst breites Programmangebot setzen. Da werden „Inhalte“ geradezu am Fließband abgenickt und produziert. Die Kehrseite dieser Arbeitsweise sind zahlreiche Serien, die nach einer einzigen Staffel abgesetzt werden. Sei es, weil sie nicht den Ansprüchen genügen oder weil sie einfach kein Publikum finden.
Waren es zunächst die besonders teuren Produktionen, die um weitere Staffeln bangen mussten, erwischt es mittlerweile auch vergleichsweise günstig produzierte Serien – so wie zuletzt „The Bondsman“ von Showrunner Grainger David.
„The Bondsman“-Aus: Kevin Bacon zeigt sich ratlos
Amazon hat die Horror-Serie mit Kevin Bacon in der Hauptrolle nach nur einer Staffel wieder abgesetzt. Die Handlung um den vom Teufel temporär wiederbelebten Kopfgeldjäger Hub Halloran, der fortan für den Fürst der Finsternis aus der Hölle entflohene Dämonen jagen soll, konnte keinen bleibenden Eindruck beim Publikum hinterlassen. Dabei sah der Trailer noch ziemlich vielversprechend aus:
Trotz einer Amazon-Chartplatzierung, aktuell Platz 7, fielen die Zugriffszahlen für Amazon nicht zufriedenstellend genug aus, um weitere Folgen zu rechtfertigen. Das Aus kam offenbar nicht nur für Fans überraschend, auch Bacon selbst zeigte sich ratlos. Über Instagram wandte er sich nun an seine Fans:
„Hey, Leute. Ich bin wirklich enttäuscht, dass ‚The Bondsman‘ nicht für eine zweite Staffel zurückkehren wird. Wisst ihr, ich habe es geliebt, in Hub Hallorans Schuhe zu schlüpfen und die Serie mit so vielen talentierten Leuten zu drehen, die Musik zu machen. Ich wünschte, ich hätte eine Erklärung dafür, aber die habe ich ehrlich gesagt nicht. Aber bei denjenigen unter euch, die die Serie angeschaut und die so viele liebe Nachrichten verfasst haben – es waren wirklich viele –, möchte ich mich bedanken. Das bedeutet mir sehr viel. Und wisst ihr, ich schätze, so läuft es nun einmal.“
„Wie ‚Supernatural‘ für Arme“: Fans zeigen sich enttäuscht und schieben die Schuld Amazon zu
Während Kevin Bacon keine Erklärung für die Absetzung finden mag, haben Fans der Serie die Schuldigen bereits ausgemacht – bei Amazon (via Reddit):
„Das Marketing ließ es wie ‚Supernatural‘ für Arme aussehen.“
„Amazon hat überhaupt keine Werbung hierfür betrieben.“
„Das ist das erste Mal, dass ich davon höre – und ich habe Prime Video.“
„Ich habe Prime Video und habe bis gerade eben noch nie von dieser Serie gehört.“
„Sie haben keine Werbung betrieben. Ich habe sie auf dem Startbildschirm entdeckt und dachte mir nur: ‚Hä?‘“
Viele setzen ihre Hoffnung nun darauf, dass ein anderer Streamingdienst, eventuell sogar Netflix, einspringt und weitere Folgen produzieren lässt.