Anzeige
Anzeige
  1. kino-de.view2stream.com
  2. Serien
  3. Neue irre Enthüllung zu „Alien: Earth“ droht für die Sci-Fi-Horrorreihe zum Problem zu werden

Neue irre Enthüllung zu „Alien: Earth“ droht für die Sci-Fi-Horrorreihe zum Problem zu werden

Neue irre Enthüllung zu „Alien: Earth“ droht für die Sci-Fi-Horrorreihe zum Problem zu werden
© Disney

Zur kommenden Sci-Fi-Horror-Serie „Alien: Earth“ hat Disney neue Infos und Bilder enthüllt. Ein Detail sorgt bei mir für besonders viel Kopfzerbrechen.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Als „Alien: Earth“ von Showrunner Noah Hawley („Fargo“) 2020 angekündigt wurde, war die Befürchtung groß, dass die im Jahr 2120 stattfindende Handlung zu potenziellen Kontinuitätsproblemen führen könnte. Immerhin zwängt sie sich in den Kanon zwischen den Ereignissen aus „Prometheus – Dunkle Zeichen“ (2089 – 2093), „Alien: Covenant“ (2104) und „Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt“ (2122).

Mittlerweile wurde bestätigt, dass das Forschungsschiff USCSS Maginot seine tödliche Fracht auf einem weit entfernten Mond geladen hat, bevor es auf der Erde zerschellt und die Xenomorph-Exemplare auf den blauen Planeten loslässt. Ob es sich dabei um LV-426 oder LV-223 handelt, ist unerheblich. Sicher ist aber, dass der Mond in der Nähe des Gasriesen Calpamos verortet sein muss. Keine ungebetene Lieferung von David also.

„Alien: Earth“ bringt ein völlig neues Element ins Spiel

Nun hat Disney neue Details zur Handlung enthüllt, die ein besseres Bild zur gesellschaftspolitischen Situation auf der Erde im Jahr 2120 liefern. Demnach ist die Welt – ganz typisch für das Sci-Fi-Genre – zwischen fünf mächtigen Konglomeraten aufgeteilt: Weyland-Yutani, Lynch, Dynamic, Threshold und Prodigy. Menschen leben Seite an Seite mit Cyborgs und Androiden.

Weitaus interessanter ist allerdings die Tatsache, dass es nicht nur Cyborgs und Androiden gibt, sondern auch sogenannte Hybriden, entwickelt von Prodigy. Während es sich bei Cyborgs um Menschen mit kybernetischen Erweiterungen handelt, sind Androiden quasi synthetische Menschen.

Anzeige

Hybride sind dagegen in „Alien: Earth“ eine komplett neue Entwicklung: synthetische Menschen – mit menschlichem Bewusstsein. Was genau das bedeutet, wird zwar geheim gehalten, aber es wird angedeutet, dass sie das Bewusstsein möglicherweise Verstorbener eingepflanzt bekommen. Das wäre ein erster Schritt in Richtung Unsterblichkeit.

Anzeige

Prototyp Wendy (Sydney Chandler) soll etwa das eines Kindes erhalten haben. Allzu viel Zeit, sich zurechtzufinden, wird sie offenbar nicht haben, denn die USCSS Maginot stürzt ausgerechnet über der Forschungseinrichtung von Prodigy ab:

Was iert mit den Hybriden in „Alien: Earth“?

So spannend das auch klingen mag, stellt sich mir doch direkt die Frage, was denn mit diesen vermeintlich überlegenden Hybriden iert ist? In den späteren „Alien“-Filmen spielen sie keine Rolle. Wird sich das Konzept im Laufe der Geschehnisse als nicht tragbar herausstellen? Sind Hybride vielleicht sogar nicht „lebensfähig“ oder verstößt der Geist den neuen Körper?

Ich bin jetzt schon darauf gespannt, wie sich das alles auflösen wird. Die acht Episoden umfassende Serie „Alien: Earth“ wird ab dem 13. August 2025 über Disney+ veröffentlicht.

Anzeige