Tim Mälzer stellte sich bei „Kitchen Impossible“ erneut dem Duell mit 2-Sterne-Koch Martin Klein. Um erneut zu siegen, wendet er eine ganz bestimmte Taktik an. Achtung, es folgen Spoiler!
2020 forderte Tim Mälzer den Sternekoch Martin Klein zum ersten Mal bei „Kitchen Impossible“ zum Duell heraus. In Folge 3 der diesjährigen Staffel erhält Martin Klein nun endlich die Chance auf eine Revanche. Der Spieleinsatz bereitet dem gebürtigen Franzosen jedoch ein wenig Sorgen: Sollte Tim Mälzer gewinnen, darf er in Martin Kleins Restaurant, dem Hangar 7, als Gastkoch arbeiten. Um dieses Ziel zu erreichen, zieht Mälzer alle .
Tim Mälzer stellt Martin Klein vor die wohl größte Herausforderung seines Lebens
Gleich in der ersten Runde sorgt Tim Mälzer für eine Überraschung: Nicht er, sondern Martin Kleins Freund Tamino Grampelhuber darf das Gericht aussuchen, welches der Sternekoch im Rahmen des Duells zubereiten muss. Als wäre das nicht schon fies genug, setzt Tim Mälzer noch einen drauf. Martin Klein muss gleichzeitig mit ihm in derselben Küche sein Gericht zubereiten. Und das wird für den zu einer fast noch größeren Herausforderung, als die Suppe, die er kochen soll.
Mit unserem Rezept für die Familienpasta aus der beliebten Serie „The Bear“ könnt auch ihr testen, wie viel Talent ihr in der Küche habt:
Denn Tim Mälzer lässt nichts unversucht, seinen Gegner zu verunsichern – und das indem er ihm sogar hilfreiche Hinweise und Tipps zur Zubereitung gibt. Auch wenn das für Martin Klein eigentlich ein Vorteil bedeutet, macht ihm die Anwesenheit des 54-Jährigen zu schaffen: Tim will nämlich einfach nicht aufhören zu reden. Doch das ist natürlich alles Teil seines Plans: psychologische Kriegsführung. Ob ihm diese Taktik zum Sieg verhilft?
Sowohl Martin Klein, als auch Tim Mälzer unterlaufen die einen oder anderen Fehler. Als Sieger in Runde 1 geht jedoch Martin Klein hervor. Er erhält 7,1 Punkte im Schnitt, während Tim Mälzer sich mit 6,4 Punkten zufrieden geben muss.
Tim Mälzer vollkommen ahnungslos
In der zweiten Runde darf Martin Klein dann aber aufatmen – zumindest hinsichtlich der Arbeit in der Küche. Denn dieses Mal hat er diese ganz für sich allein. Das Gericht, ein Cheesecake aus Mimolette, ist jedoch Herausforderung genug. Zwar gelingt es Martin Klein, den richtigen Käse zu identifizieren, doch bei der Zubereitung ist er hingegen auf der völlig falschen Fährte – was man auch deutlich im Gesicht von Matthias Diether (der Koch, dessen Gericht Martin Klein nachkochen soll) erkennen hätte können.
Doch trotz der eigentlich völlig falschen Herangehensweise, gelingt es Martin Klein, eine Mahlzeit zu zaubern, die dem Original zumindest zum Verwechseln ähnlich sieht. Die Jury ist jedoch weniger begeistert. Sie strafen ihn mit 5,0 Punkten im Durchschnitt ab. Ob Tim Mälzer nun seine Chance nutzt und sich jetzt den entscheidenden Vorsprung sichern kann?
Auch der Fernsehkoch bekommt ein äußerst schwieriges Gericht vorgegeben, welches ihn an den Rand der Verzweiflung treibt. Tim Mälzer will es einfach nicht gelingen, die einzelnen Geschmackskomponenten, der ihm vorgesetzten Hochzeitssuppe des österreichischen Kochs Thomas Dorfer zu identifizieren. Seinen Frust macht er verbal deutlich und zieht über das Gericht her – worüber Martin Klein nur lachen kann: „Das ist immer, wenn du nichts weißt. Dann wirst du beleidigend, dann holst du die tiefste Schublade raus und dann geht es los.“
Weniger nach Lachen zumute ist Thomas Dorfer, der sichtlich schockiert von Tim Mälzers Versuch, die Hochzeitssuppe nachzukochen, ist. Denn der 54-Jährige will aus einem Apfelstrudel, Croissant und weiteren süßen Zutaten die Suppe herstellen. Dass diese natürlich nicht wie das Original schmeckt, ist an dieser Stelle selbsterklärend. Dennoch muss Mälzer irgendetwas richtig gemacht haben.
Kann Tim Mälzer Martin Klein erneut besiegen?
Während Martin Klein, wie bereits erwähnt, lediglich 5,0 Punkte im Schnitt für Runde 2 erhalten hat, kommt Tim Mälzer auf sage und schreibe 6,2 Punkte. Damit gelingt ihm das eigentlich Unmögliche. Mit knappem Vorsprung von 0,5 Punkten insgesamt (Tim Mälzer: 12,6 Punkte, Martin Klein: 12,1 Punkte) gewinnt der Fernsehkoch auch dieses Duell und darf somit tatsächlich in Martin Kleins Restaurant als Gastkoch arbeiten.
Dieser ist darüber sicher nicht sehr begeistert. Mit der Angst zu tun bekommt er es plötzlich bei dieser Frage von Mälzer: „Wenn du jetzt nicht das für euch angestammte Niveau abrufst, läufst du Gefahr, den Stern zu verlieren?“ Denn tatsächlich müsste der französische Koch um seine Sterne fürchten. Tim Mälzer setzt diese Antwort jedoch nicht unter Druck – ferner noch jubelt er: „Das finde ich richtig geil, weil das im Umkehrschluss bedeuten würde, wenn er bleibt, dass ich zwei Sterne gekocht hab.“
Doch bevor es so weit ist, muss er sein Talent in der Küche erst noch im Duell gegen weitere Köche beweisen – zu sehen bekommt ihr das immer sonntags um 20:15 Uhr bei VOX oder schon vorab auf RTL+.