Der „Fernsehgarten“ feiert noch einmal nachträglich den ESC – doch die wohl wichtigsten Stars fehlen: Abor & Tynna. Auch sonst sind auf der Gästeliste kaum noch namhafte Künstler*innen zu sehen.
Am heutigen Sonntag erwartet uns im „Fernsehgarten“ eine ganz besondere Show. Unter dem Motto Schweiz und dem Eurovision Song Contest (ESC) können sich die Fans der beliebten Sonntagsshow auf eine bunte Mischung aus Schweizer Musikern und ESC-Teilnehmer*innen freuen: Luca Hänni, Francine Jordi, Aditotoro, Paul Frege, Remo Forrer, Pegasus und Veronica Fusaro sind nur einige der Gäste, die die Bühne betreten werden. Auch Linda Fäh und viele weitere Künstler*innen werden heute im „Fernsehgarten“ zu Gast sein.
Doch trotz dieser großartigen Gästeliste gibt es auch eine große Enttäuschung: Abor & Tynna, die für Deutschland beim ESC in Basel angetreten sind, werden nicht im „Fernsehgarten“ zu sehen sein.
t der „Fernsehgarten“ nicht zum Image der Stars?
Wie in Andrea Kiewel vergangene Woche im „Fernsehgarten“ verriet, habe man zwar das Geschwister-Duo angefragt, jedoch eine Absage erhalten: „Leider wollten die nicht zu uns kommen, weil sie sich im ‚Fernsehgarten‘ nicht sehen, was ich zum Kotzen finde. Aber es ist eben so. Du kannst ja niemanden zwingen.“
Jahr für Jahr sorgt der ESC in Deutschland für zahlreiche Schlagzeilen – nicht selten aufgrund der niedrigen Punktzahl. Wir haben euch die Pleiten und Erfolge von Deutschland in diesem Video zusammengefasst:
Und es ist nicht das erste Mal, dass Kiwi eine Absage verkraften musste. Denn aufmerksamen Zuschauer*innen ist sicherlich aufgefallen, dass auch Stars wie Roland Kaiser oder auch Matthias Reim schon lange nicht mehr auf der Bühne des „Fernsehgartens“ zu sehen waren. Gegenüber t-online verriet Matthias Reim auch, warum sein letzter Auftritt schon knapp elf Jahre zurückliegt: „Ich möchte nicht zwischen Kochnischen und Akrobaten bei strahlendem Sonnenschein meine Songs präsentieren.“
Offenbar t die ZDF-Show nicht mehr zum Image zahlreicher Künstler*innen, die dank Social Media, eigenen großen Konzerten und anderen Shows zudem oftmals auch nicht auf die Werbung durch den „Fernsehgarten“ angewiesen sind.
Stars beschweren sich über „Fernsehgarten“-Verträge
Aber nicht nur das Image des „Fernsehgartens“ ist anscheinend Schuld an den Absagen bekannter Musiker*innen. Wie Roberto Blanco 2019 t-online verriet, spiele auch der Vertrag und die Gage eine Rolle bei der Entscheidung, dem „Fernsehgarten“ fern zu bleiben: „Ich bin nicht mehr dabei, weil sie die Verträge, die ich hatte, komplett ändern wollten. Das wollte ich damals nicht. Ich werde immer bezahlt für meine Auftritte. Wenn sie mich nicht mehr bezahlen wollen, dann komme ich nicht mehr.“
Pietro Lombard hingegen habe einen Dresscode vorgegeben bekommen, der von ihm verlangte, ohne sein Markenzeichen (die Kappe) aufzutreten. Für den einstigen DSDS-Gewinner ein Grund der Show fernzubleiben.
Andrea Kiewel ist enttäuscht
Dass dem „Fernsehgarten“ die Stars davonlaufen und somit den Zuschauer*innen nicht mehr die gewohnte Mischung aus beliebten Hits verschiedener Musik-Genre geboten werden, stimmt in Andrea Kiewel traurig. Das betonte sie auch gegenüber t-online. Ebenso merkte sie an, dass sie selbst sich nicht erklären könne, warum die Stars von heute kaum noch Interesse an einem Auftritt in ihrer Show zeigen: „Ich habe keine Erklärung. Leider.“
Doch noch schadet das Ausbleiben von Auftritten aktuell gehypter Musiker*innen dem „Fernsehgarten“ nicht. Sowohl die heutige Ausgabe als auch viele weitere sind bereits vollends ausverkauft. Wenn ihr dennoch euer Glück versuchen und ein paar letzte Tickets für eine „Fernsehgarten“-Sendung 2025 ergattern wollte, solltet ihr auf der Seite unter diesem Link nachschauen.