Deutsches Drama über eine 42-jährige Schauspielerin, die, aufgrund ihres fortschreitenden Alters und als Frau, an die Grenzen der patriarchalen Gesellschaft stößt.
Ein israelischer Regisseur wird in der Wüste mit seinem Zorn, seinen widerstrebenden Gefühlen für seine Heimat und seiner Trauer über den Tod seiner Mutter konfrontiert. Drama von Nadav Lapid.
Der 17-jährige Paul ist ein Außenseiter an der Schule und zuhause, er irritiert und fasziniert. Mit dem Drama mit Thrilleranleihen legten Christian Schäfer und Glenn Büsing ihr Kinodebüt vor.
Dokumentarfilm inspiriert von W. G. Sebalds Buch „Luftkrieg und Literatur“, welcher sich mit der Zerstörung deutscher Städte im Zweiten Weltkrieg und entscheidenden brandaktuellen ethischen Themen rund um Krieg auseinandersetzt.
Queerer Heimatfilm über einen Mann, der von einem Leben in der Großstadt träumt, zuvor jedoch seinen Pflichten in seiner ländlichen Heimat nachgehen will.
Im Regiedebüt des „4 Blocks“-Stars Kida Khodr Ramadan kommt der krebskranke Kriminelle Nabil nach 15 Jahren Haft frei und versucht sich in Wiedergutmachung.
Satirisches Drama um einen Syrer, der für die Chance, mit seiner Verlobten in Europa vereint zu werden, ein Schengen-Visum auf seinem Rücken tätowieren lässt und zum Ausstellungsstück für Kunstliebhaber*innen wird.
Vielschichtiges Beziehungsdrama um eine Kuratorin aus Frankfurt und einen Geschäftsmann aus dem Kongo, deren Liebe gegen viele Widerstände und Vorurteile zu kämpfen hat.
Drama mit Willem Dafoe als Einsiedler, der in der selbst gewählten Isolation endlich zu sich selbst finden und mit den Dämonen der Vergangenheit abschließen will.