Anzeige
Anzeige
  1. kino-de.view2stream.com
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Totschweigen
    • Kinostart: 01.01.1994
    • Streaming-Start: 28.07.2022
    • Dokumentarfilm
    • 88 Min
    1. Süden
      • Kinostart: 15.05.1999
      • Dokumentarfilm
      • 71 Min
      1. Max Ernst - Mein Vagabundieren, meine Unruhe
        • Kinostart: 09.05.1991
        • Dokumentarfilm
        • 6
        • 105 Min
        Max Ernst (1891-1976) wurde als Maler und Bildhauer des Dadaismus und Surrealismus berühmt. Der Brühler Künstler studierte mit dem Expressionisten August Macke in Bonn, gründete 1918 mit Hans Arp die Kölner Dada-Gruppe und ging anschließend nach Paris, wo er zu einem der wichtigsten Surrealisten aufstieg. Die Nazis diffamierten seine Werke als entartete Kunst – nach dem Einmarsch der Wehrmacht wurde er interniert...
      2. Freddie Mercury - Tribute Concert
        • Kinostart: 22.04.1992
        • Streaming-Start: 27.03.2015
        • Musikfilm
        • 175 Min
          20. April 1992: Topstars wie Annie Lennox, David Bowie und Elton John treten vor 70.000 Fans im Londoner Wembley-Stadion auf - im Gedenken an Queen-Sänger Freddie Mercury , der fünf Monate zuvor verstorben war.
        1. Tsahal
          • Kinostart: 09.11.1994
          • Dokumentarfilm
          • 304 Min
            Noch keine Beschreibung
          1. Berlin - Ecke Bundesplatz
            • Kinostart: 01.04.1999
            • Dokumentarfilm
            • 90 Min
            Ein Wohnviertel in Berlin-Wilmersdorf. Geschichten von den Nachbarn im Karree um den Bundesplatz in Berlin, die die Dokumentarfilmer Detlef Gumm und Hans-Georg Ullrich an ihrem Privatleben teilnehmen lassen: In der Mitte der 1980er Jahre beginnt Känguruh-Film mit den Recherchen zu einem Langzeitdokumentarfilmprojekt, das Augenmerk richtet sich auf den Kiez in unmittelbarer Nachbarschaft des Firmenbüros in Berlin-Wilmersdorf...
          2. Denk ich an Deutschland - Das Wispern im Berg der Dinge
            • Kinostart: 27.03.2000
            • Dokumentarfilm
            • 59 Min
              Der Schauspieler Robert Graf stand zwischen 1956 und 1966 in 20 Spielfilmen und 25 Fernsehspielen vor der Kamera. Er spielte u. a. in "Wir Wunderkinder" von Kurt Hoffmann, in Filmen von Wolfgang Staudte, Robert Siodmak, aber auch von John Sturges und Luigi Comencini. Robert Graf starb im Februar 1966 im Alter von nur 42 Jahren. Sein Sohn Dominik war damals gerade 13. Heute gehört Dominik Graf zur Elite der deutschen...
            1. Martin Scorsese: Eine Reise durch den amerikanischen Film
              • Kinostart: 18.10.2015
              • Dokumentarfilm
              • 12
              • 225 Min
                Ein einzigartiger persönlicher Blick auf die Filme des späten 20. Jahrhunderts von Martin Scorsese. Der Regisseur erklärt in welcher Weise ihn die Filme bewegten und beeinflussten.
              1. Die Wismut
                • Kinostart: 09.10.1993
                • Dokumentarfilm
                • 111 Min
                Anzeige
                Anzeige

                Weitere Filme

                • Il mio viaggio in Italia
                  • Kinostart: 11.09.1999
                  • Dokumentarfilm
                  • 12
                  • 236 Min
                    Mit bewundernswertem Einfühlungsvermögen und mit analytischer Präzision gibt Scorsese in langen Filmausschnitten Auskunft über die Kraft des italienischen Neorealismus, über Rossellinis Kriegs- und Nachkriegs-Europa, über die Alltagstragödien de Sicas, über Fellinis Leichtigkeit, über Viscontis Theatralität und über Antonionis Chiaroscuro …
                  1. Get Bruce!
                    • Kinostart: 01.01.1999
                    • Streaming-Start: 28.07.2022
                    • Komödie
                    • 12
                    • 82 Min
                      Der Witzeschreiber Bruce Vilanch ist der Mann hinter den Lachnummern und Showgags bei Ereignissen wie beispielsweise den Oscar- und Emmy-Verleihungen und anderen großen US-Fernsehproduktionen. Seine Kunden sind Superstars wie Billy Crystal, Whoopi Goldberg und Bette Midler. Wann immer Berühmtheiten in Hollywood einen urkomischen Spruch brauchen, engagieren sie Bruce! Vilanch ist eine wandelnde Karikatur mit zotteligem...
                    1. Kopfleuchten
                      • Kinostart: 01.01.1998
                      • Dokumentarfilm
                      • 6
                      • 93 Min
                      Kleine Unregelmäßigkeiten in Gehirn verändern die Wahrnehmung, ein Mann sieht eine Streichholzschachtel an und erkennt einen Flaschenkühler, läßt die Kontrolle verlieren, ein junger Mann schreit Arschloch und verzerrt das Gesicht zu den schlimmsten Grimassen, läßt die Sprache verlieren, nicht aber den Verstand. Einer kennt den Fahrplan von vor Jahren auswendig, der andere hat seine Frau und seinen Namen vergessen...
                    2. Megacities
                      • Kinostart: 17.06.1999
                      • Streaming-Start: 21.04.2019
                      • Dokumentarfilm
                      • 16
                      • 90 Min
                        In zwölf Kapiteln erzählt der Film von dem Bioskopmann Shankar, dem Hühnerfüßeverkäufer Modesto, dem Farbensieber Babu Khan, dem Müllsammler Nestor, einer Gruppe von Straßenkindern, der Schauspielerin Cassandra, der Kranfahrerin Larissa und dem Hustler Toni. Sie sind allesamt Menschen, die ihren alltäglichen Kampf mit Einfallsreichtum, Witz und Würde führen und von einem besseren Leben träumen.
                      1. Gendernauts - A Journey Through Shifting Identities
                        • Kinostart: 11.03.1999
                        • Dokumentarfilm
                        • 16
                        • 86 Min
                          Gendernauts erforscht das Leben zwischen den binären Polen von Gender Identität. Ort: San Francisco, Zeit: am Ende des 20sten Jahrhunderts. Der Film zeigt Gender*Mixer und sexuelle Cyborgs, die ihre Körper mit Hilfe neuer Technologien und Biochemie verändern und damit die Identität von männlich und weiblich in Frage stellen. Auf die Frage: Sind Sie ein Mann oder eine Frau? antworten die Gendernauten mit „Ja“...
                        1. Party Monster
                          • Kinostart: 11.06.1998
                          • Dokumentarfilm
                          • 57 Min
                            Die verrückte, unglaubliche und doch wahre Geschichte des Aufstiegs und Falls des Paradiesvogels Michael Alig, dem New Yorker Party Veranstalter, der Anfang der 90er Jahre das Nachtleben des Big Apples wiedererfand, gibt dem Zuschauer Einblick in eine faszinierende und schillernde Halbwelt, atemberaubend schön und am Ende doch grausam und mörderisch...
                          1. Barluschke
                            • Kinostart: 26.03.1998
                            • Dokumentarfilm
                            • 90 Min
                            Noch keine Beschreibung
                          2. Letzte Runde
                            • Kinostart: 21.11.1997
                            • Dokumentarfilm
                            • 94 Min
                              Irgendwann wird in Kneipen und Bars die letzte Runde ausgegeben. Zwischen Mitternacht und Morgendämmerung wird die lange Nacht zum Blues. Zwei Fledermausforscher erzählen sich komische Fledermausgeschichten. Herzchirurgen reden beim Bier über Herzen, die sie transplantieren. Eine ukrainische Jüdin durchlebt noch einmal den Holocaust in der Erinnerung an die Ermordung ihrer Mutter in Babi Jar. Ein junges Paar streitet...
                            1. East Side Story
                              • Kinostart: 02.10.1997
                              • Dokumentarfilm
                              • 0
                              • 78 Min
                                Vergnügliche Dokumentation über die Geschichte der Filmmusicals jenseits des Eisernen Vorhangs. Zu sehen sind unter anderem Frank Schöbel, Chris Doerk und Karin Schröder in Ausschnitten aus Filmen und der Wochenschau, wo intensiv über diese Produktionen aus der DDR, der UdSSR, Rumänien, Polen und anderen Ländern des Ostblocks berichtet wurde.
                              1.  Abfallprodukte der Liebe
                                • Kinostart: 07.11.1996
                                • Musikfilm
                                • 6
                                • 130 Min
                                  Werner Schroeter fragt seine in einem Klostergebäude um sich gescharte Crème de la Crème der Operngesangswelt, darunter Sopranistin Anita Cerquetti, Martha Mödl und Tenor Laurence Dale, nach ihrer Definition von Liebe, Angst vor dem Tod und spricht mit ihnen über ihre Gesangskunst. Isabelle Huppert und Carole Bouquet beteiligen sich als Interviewerinnen. Auch untereinander tauschen die Gesangskünstler ihre Erfahrungen...
                                1. video
                                  • Drama-Film
                                  • 6
                                  • 99 Min
                                  1. Out of the Present
                                    • Kinostart: 03.12.1997
                                    • Dokumentarfilm
                                    • 96 Min
                                      Dokumentarfilm über die Kosmonauten, die auf der Raumstation MIR waren, als die Sowjetunion auseinanderbrach - mit den ersten 35mm-Aufnahmen aus dem All.
                                    1. Paris Was a Woman
                                      • Kinostart: 19.02.1996
                                      • Dokumentarfilm
                                      • 75 Min
                                        Ein Blick auf das Paris der 20er und 30er Jahre - nicht nur auf Einzelbiographien, sondern auf eine legendäre internationale Gruppe von Frauen, die als Schriftstellerinnen, Malerinnen, Fotografinnen und Journalistinnen Paris zur kulturellen Welthauptstadt machten.
                                      1. Kalte Heimat
                                        • Kinostart: 01.01.1995
                                        • Dokumentarfilm
                                        • 157 Min
                                          Bis zum Ende des Kalten Krieges vor wenigen Jahren war das ostpreußische Gebiet in Rußland für alle Ausländer gesperrt. Der Regisseur besuchte dieses Land, befragte und beobachtete Menschen verschiedener Herkunft, auch Deutsche, die ihre ehemalige Heimat jetzt erst wiedersehen konnten. Ein schöner, nachdenklicher Film mit viel Liebe zur ostpreußischen Landschaft.
                                        1. The Celluloid Closet
                                          • Kinostart: 28.01.1995
                                          • Streaming-Start: 23.09.2020
                                          • Dokumentarfilm
                                          • 102 Min
                                            Was haben "Ben Hur" und "Laurel & Hardy" gemeinsam? Warum ist die Prügelei zwischen Montgomery Clift und John Wayne in "Red River" eine der erotischsten Szenen der Filmgeschichte? Die Antworten und vieles, was Sie schon immer über das schwul/lesbische Hollywood wissen wollten, bietet der hinreißende, farbenprächtige, informative, himmelschreiend komische und tief bewegende Dokumentarfilm "The Celluloid Closet"...
                                          1. Nico-Icon
                                            • Kinostart: 18.02.1995
                                            • Dokumentarfilm
                                            • 70 Min
                                              Sie war Andy Warhols legendäre Mondgöttin, ihr zerdehnter Gesang prägte den Sound von Velvet Underground. Ihre Schönheit und ihr Schweigen faszinierten Lou Reed, Jackson Browne, Jim Morrison, Iggy Pop und viele andere.
                                            1. Dialogues with Madwomen
                                              • Kinostart: 10.11.1994
                                              • Dokumentarfilm
                                              • 90 Min
                                                Sieben Frauen legen in diesem Film ihre Erfahrungen mit "manischer Depression" (bipolarer Störung), Multipler Persönlichkeitsstörung und Schizophrenie, aber auch mit Kreativität und Genesung offen. Regisseurin Allie Light selbst erzählt von ihrer Depression und ihren Erfahrungen in der Psychiatrie. R. B. stieg nach einer Vergewaltigung aus ihrem Leben aus und wurde obdachlos. Hannah ist manisch-depressiv und glaubt...
                                              1. Baby I Will Make You Sweat
                                                • Kinostart: 16.02.1995
                                                • Dokumentarfilm
                                                • 63 Min
                                                  Ein sehr persönliches intimes Reisetagebuch, in dem Birgit Hein mit großer Aufrichtigkeit ihre Schwierigkei- ten mit dem Älterwerden, ihr Bedürfnis nach Zärtlich – keit, die Frustrationen des Alleinseins und ihre Erleb – nisse in Jamaica festgehalten hat. „Alle Aufnahmen für den Film sind mit einer Hi-8-Videokamera aufgezeichnet und dann auf 16mm abgefilmt und bearbeitet worden. Der Realismus dokumentarischer...
                                                1. Total Balalaika Show
                                                  • Kinostart: 04.07.1994
                                                  • Streaming-Start: 17.11.2023
                                                  • Dokumentarfilm
                                                  • 57 Min
                                                    Am 12. Juni 1993 wurden in Helsinki mehr als 70.000 Menschen Zeugen eines historischen Ereignisses: Zum ersten Mal - und auf der größten Bühne, die je in Finnland aufgebaut wurde - traten die Leningrad Cowboys gemeinsam mit dem Alexandrov Chor- und Tanzensemble der Roten Armee auf. Eine Hand voll hartgesottener Individualisten begegnete einem Kollektiv von mehr als 100 Sängern, 40 Musikern und 20 Tänzern. Das Konzert...
                                                  1. Die Mauer
                                                    • Kinostart: 10.05.1991
                                                    • Dokumentarfilm
                                                    • 99 Min
                                                      Ein Film des Dokumentaristen und Malers Jürgen Böttcher. Sein Thema: die Berliner Mauer, ihre letzten Tage und ihr Abriss, der vom Zuschauer sinnlich miterlebt wird. Böttcher komponierte "einen Film wie ein Tafelbild". Als Schauplätze fand er geschichtsträchtige Orte im Zentrum Berlins: am Potsdamer Platz, am Reichstag und am Brandenburger Tor. Auf die niederbrechende Mauer projizierte der Regisseur historische Filmzitate...
                                                    1. Atlantis
                                                      • Kinostart: 06.08.2009
                                                      • Streaming-Start: 14.09.2022
                                                      • Dokumentarfilm
                                                      • 0
                                                      • 74 Min
                                                        Ein Ausflug unter die Meeresoberfläche, unkommentiert, nur untermalt von der hypnotischen Musik Eric Serras. Die Kamera fährt durch gewaltige Fischschwärme und beobachtet den Segelflug von Riesenrochen. Robbenschulen und tauchende Echsen vor den Galapagos-Inseln fehlen ebensowenig wie bizarre Nachtaufnahmen aus dem Korallenriff...
                                                      1. Mein Krieg
                                                        • Kinostart: 12.02.1990
                                                        • Streaming-Start: 15.02.2022
                                                        • Kriegsfilm
                                                        • 89 Min
                                                        1. Vers la mer
                                                          • Kinostart: 04.02.1999
                                                          • Dokumentarfilm
                                                          • 87 Min
                                                          1. Gesetz der Straße
                                                            • Kinostart: 01.01.1994
                                                            • Streaming-Start: 26.11.2021
                                                            • Dokumentarfilm
                                                            • 85 Min
                                                            Anzeige