Anzeige
Anzeige
  1. kino-de.view2stream.com
  2. Filme

Alle Filme

Filtern nach

Land

Jahr

Anzeige

Beliebteste Filme

  • Quax der Bruchpilot
    • Kinostart: 16.12.1941
    • Komödie
    • 6
    • 90 Min
    Einer der bekanntesten Heinz Rühmann-Filme überhaupt, der trotz aller Bemühungen nicht über die Zeit hinwegtäuschen kann, in der er gedreht wurde.
  • Reitet für Deutschland
    • Kinostart: 18.08.1941
    • Drama-Film
    • 6
    • 92 Min
    Rittmeister von Brenken bleibt nach einer schweren Verletzung im Ersten Weltkrieg querschnittgelähmt. Mit eisernem Willen bekämpft er seine Krankheit, denn er will unbedingt wieder reiten und große Turniere gewinnen. Von vielen schon aufgegeben, schafft er tatsächlich ein Comeback, durch das er auch seinen Gutshof entschulden kann. Authentisches Drama um das Schicksal des Rittmeisters von Langen, der nach einem...
  • Ohm Krüger
    • Kinostart: 02.01.1941
    • Kriegsfilm
    • 135 Min
    Dieser nationalsozialistische Propagandafilm, der wegen seiner nationalsozialistischen Haltung bis heute nur in historischen Begleitprogramm gezeigt werden darf (Vorbehaltsfilm), spielt während des Burenkrieges in Südafrika, im Gebiet der Buren, als dort große Goldvorkommen gefunden werden. Der englische Minister Chamberlain will die Gebiete daher unter englische Herrschaft stellen, und handelt Ohm Krüger, dem Präsidenten...
  • Annelie
    • Kinostart: 09.09.1941
    • Komödie
    • 0
    • 98 Min
    Fünf Minuten, nachdem das Jahr 1881 eingeläutet wird, kommt Annelie zur Welt, wächst als fröhlich unbekümmerter Backfisch (Teenager) im Kaiserreich heran, kommt immer eine Viertelstunde zu spät zur Schule. Sie findet den Mann ihres Lebens, der 1914 in den Krieg zieht. Annelie arbeitet als Krankenschwester beim Roten Kreuz, erlebt im Militärkrankenhaus, wie ihr Mann stirbt, bleibt mit drei Kindern zurück. 1941...
  • Der Weg ins Freie
    • Kinostart: 06.05.1941
    • Drama-Film
    • 6
    • 113 Min
      Mitte des 19. Jahrhunderts. Die italienische Sängerin Antonia verdankt ihren Aufstieg dem Grafen Oginski. Inzwischen ist sie aber mit Detlef von Bossin verheiratet, einem Offizier und Gutsbesitzer aus Pommern. Allerdings möchte sie ihre Karriere nicht aufgeben. Nun stellt ihr Mann sie vor die Wahl. Als er erfährt, daß sie längst einen neuen Vertrag für Wien unterschrieben hat, kehrt er enttäuscht alleine auf sein...
    1. Hauptsache glücklich
      • Kinostart: 03.04.1941
      • Komödie
      • 94 Min
        Axel Roth, ein kleiner Angestellter, lernt die Frau seiner Träume kennen und ist bald mit ihr verheiratet. Nur seiner Schwiegermutter t der Familienzuwachs nicht, sie denkt, daß aus ihm sowieso nie etwas werden wird. Uschi, die Ehefrau, schafft es, ihren Mann mit dem Chef der Firma bekannt zu machen, wodurch sein Aufstieg auf der Karriereleiter beginnt. Doch Geld und Karriere sind nicht alles, denn die ehe der beiden...
      1. Menschen im Sturm
        • Kinostart: 19.12.1941
        • Drama-Film
        1941, im Grenzgebiet zwischen Jugoslawien und Österreich: Nach dem Sturz der Regierung Cvetkovic im März 1941 drangsaliert die serbische Soldateska Volksdeutsche im Grenzgebiet zu Österreich. Bis jetzt haben sich der slowenische Gutsbesitzer Alexander Oswatic und seine deutsche Frau Vera nie in Gefahr gesehen. Als aber auch ihre Region von Auseinandersetzungen zwischen Serben und die deutschstämmige Bevölkerung heimgesucht...
      Anzeige
      Anzeige

      Weitere Filme

      • Jenny und der Herr im Frack
        • Kinostart: 25.11.1941
        • Komödie
        • 89 Min
          In der Kriminalkomödie spielt Johannes Heesters den weltgewandten Versicherungsdetektiv Peter Holm, der den Juwelendieb Robert Makaroff dingfest machen will. Zu diesem Zweck reist Holm nach Kopenhagen, wo die ungarische Schauspielerin Lilly Hegedüsch mitsamt ihrem seltenen Schmuck in einem Luxushotel gastiert. Auch Jenny, die kriminalistisch begabte Tochter von Holms Chef, trifft wenig später in Kopenhagen ein. Sie...
        1. Immer nur Du
          • Kinostart: 22.08.1941
          • Drama-Film
          • 98 Min
          Zum ersten Mal ist es gelungen, die beiden Operettenstars Loni Carell und Will Hollers gemeinsam auf die Bühne zu bringen. Sie sind nicht nur zwei großartige Künstler, auch menschlich verstehen sie sich hervorragend. Wenn da nur nicht der Ehrgeiz wäre. Beide sind an Ruhm gewöhnt, und jeder will die Gunst des Publikums ganz für sich allein. Trotz ihrer Liebe kommt es immer wieder zu Streit und Eifersüchteleien....
        2. Friedemann Bach
          • Kinostart: 25.06.1941
          • Musikfilm
          • 102 Min
            Friedemann Bach genießt seinen Triumph. Mit dem Konzert, das er in Vertretung seines Vaters Johann Bach gegeben hat, erringt er die Gunst des Königs und erhält eine Anstellung. Auch seine Ballettmusik, ein triviales Werk für die hübsche Tänzerin Mariella, wird ein großer Erfolg. Er merkt nicht, daß sich seine wahren Freunde enttäuscht von ihm wenden und gerät in einen Strudel der Erfolgslosigkeit.
          1. Tanz mit dem Kaiser
            • Kinostart: 19.12.1941
            • Liebesfilm
            • 12
            • 102 Min
              An Frauen hat Kaiser Josef II. von Österreich überhaupt kein Interesse, viel eher ist er alten Uhren oder Büchern zugeneigt. Seine Mutter, Kaiserin Maria Theresia, sieht das nicht gerne. Sie will ihren Sohn verheiraten. Nur findet Josef jedes Mal einen Grund, sich aus dem Staub zu machen, wenn seine Mutter eine Kandidatin an den Hof einlädt. Als Josef mal wieder gemeinsam mit seinem Rittmeister von Kleber die Flucht...
            1. Carl Peters
              • Kinostart: 21.03.1941
              • Drama-Film
              • 110 Min
              "Carl Peters" ist ein Propagandafilm mit antibritischen, antijüdischen und antiparlamentarischen Tendenzen. Der deutsche Philologe Carl Peters ist Ende des 19. Jahrhunderts ein fanatischer Verfechter der Idee, deutsche Kolonien zu errichten. Ohne Rückhalt aus Deutschland kämpft sich Peters auf eigene Faust in Ostafrika gegen die Engländer und ihren Secret Service durch. Peters wird aber nicht als rücksichtloser...
            2. Auf Wiedersehen, Franziska
              • Kinostart: 24.04.1941
              • Liebesfilm
              • 0
              • 89 Min
                Für den Reporter Michael Reisiger ist die Welt das Zuhause. Seine Wirtschafterin kümmert sich um sein Haus, das für ihn mehr Unterkunft als Heim ist. Eines Tages lernt er Franziska Tiemann kennen, die für ihn anfangs nicht mehr als eine flüchtige Bekanntschaft ist. Doch als er sie nach fast einem Jahr in Berlin wiedersieht, merkt er, dass ihn mehr mit ihr verbindet. Er macht ihr einen Heiratsantrag und verspricht...
              Anzeige