Anzeige
Anzeige
Poster

Italien, 1944: Die alliierten Kräfte kämpfen erbittert gegen die deutschen Besatzer. Auf der Flucht vor einer SS-Einheit stößt eine kleine Gruppe von G.I.s in einem Wald auf eine scheinbar verlassene Fabrik. Als sich die Soldaten für die Nacht dort verschanzen, entdecken sie die grausame Wahrheit: Es handelt sich um ein getarntes ehemaliges Konzentrationslager, in dem die Nazis kranke Experimente an den Gefangenen...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

In den späten Tagen des Zweiten Weltkriegs erkundet eine amerikanische Patrouille feindliches Terrain, als man plötzlich im Gehölz auf ein geheimes Gefangenenlager der Nazis stößt. Die Insassen scheinen allesamt tot zu sein, doch plötzlich werden die GIs von den Kadavern attackiert. Unter größeren Verlusten bringt man sich in vorläufige Sicherheit, nur um festzustellen, dass die Nazis drauf und dran sind, unter Leitung eines wahnsinnigen Generals mittels einer Armee von Zombies die Wende auf den letzten Drücker zu schaffen.

US-Soldaten stoßen auf ein medizinisches Versuchslager der Nazis. Dort wird an einer Zombiearmee gewerkelt. Trash as Trash can in diesem wohltuend ernsthaft vorgetragenen Nazizombie-Splattermovie der Budgetklasse C.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Luca Boni,
  • Marco Ristori
Produzent
  • Uwe Boll
Darsteller
  • Andrew Harwood Mills,
  • Dan van Husen,
  • Aaron Stielstra,
  • Ally McClelland,
  • Michael Segal,
  • Lucy Drive,
  • Désirée Giorgetti,
  • David White
Originaltitel

Zombie Massacre: Reich of the Dead

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige