Einmal mehr muss das Ouija-Brett herhalten als Motiv für einen durchschnittlichen C-Geisterfilm aus (woher zum Teil heutzutage das Geld kommt …) ägyptisch-amerikanischer Koproduktion. Für solche Verhältnisse ist das Ergebnis vergleichsweise elaboriert ausgefallen, es gibt ein paar überraschende Momente, die Schreckszenen sitzen auf den Punkt, und auch die Story im weiteren Verlauf stammt nicht unbedingt vom totalen...
Handlung und Hintergrund
Ohne zu ahnen, welch garstige Verbrechen dort erst unlängst geschahen, verbringt die junge Sara zusammen mit zwei Freunden eine Nacht in einem astreinen Spukhaus und schreckt auch nicht davor zurück, dabei mit einem verhexten Ouija-Brett zu hantieren. Die Quittung bekommt sie prompt und postwendend, als eine Stimme aus dem Jenseits sie zu drängen versucht, ein Mitglied aus Freundes- oder Familienkreis zu ermorden. Als Sara sich den Befehlen verweigert, schreitet die Macht aus dem jenseits selbst zur Greueltat.
Sara hat mit einem verhexten Ouija-Brett gespielt. Nun steigt ihr eine böse Macht aus dem Jenseits nach. Recht effektvoll angerichteter Low-Budget-Horror nach vielfach erprobten Genremustern.
Besetzung und Crew
Darsteller
- Bronwynn Dehrmann,
- Marty Dew,
- Christina Evans,
- Thomas Garner ,
- Kristen Hagen,
- Tara Shayne,
- Lindsay Stock,
- Mariko Van Kampen,
- Tony Colitti
Originaltitel
You Will Kill