Anzeige
Anzeige
Poster

Die Freunde Mitch und Dave sind so verschieden wie man nur sein kann: Dave ist ein vielbeschäftigter Anwalt einer namhaften Kanzlei, Gatte der wunderschönen Frau Jamie und Vater von drei Kindern. Mitch ist ein ungebundener Single, der für niemand anderen als sich selbst verantwortlich ist und keinerlei Verpflichtungen hat. Beide scheinen nach Meinung des jeweils anderen das perfekte Leben zu führen. Wie gut trifft...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Dave, Spitzenanwalt und dreifacher Familienvater, wäre so gern einmal Mitch, ein sorgloser Lebenskünstler, den nur seine Erfolge bei Frauen wirklich interessieren. Eine magische Fügung erfüllt den Wunsch der beiden besten Freunde, die nach einem Körpertausch nun mit ungewohnten Herausforderungen zurechtkommen müssen. Mitch kann im Körper von Dave nun große Karriere, Dave im Körper von Mitch den Frauenhelden spielen. Wunderbare neue Erfahrungen, wenn da nicht die Sehnsucht nach dem alten Ich wäre.

Dave, Spitzenanwalt und dreifacher Familienvater, wäre so gern einmal Mitch, ein sorgloser Lebenskünstler, den nur seine Erfolge bei Frauen wirklich interessieren. Eine magische Fügung erfüllt den Wunsch der beiden besten Freunde, die nach einem Körpertausch nun mit ungewohnten Herausforderungen zurechtkommen müssen. Mitch kann im Körper von Dave nun große Karriere, Dave im Körper von Mitch den Frauenhelden spielen. Wunderbare neue Erfahrungen, wenn da nicht die Sehnsucht nach dem alten Ich wäre.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • David Dobkin
Produzent
  • David Dobkin,
  • Neal H. Moritz
Darsteller
  • Jason Bateman,
  • Ryan Reynolds,
  • Leslie Mann,
  • Olivia Wilde,
  • Alan Arkin,
  • Gregory Itzin,
  • Mircea Monroe,
  • Sydney Rouviere,
  • Matthew Cornwell,
  • Craig Bierko,
  • TJ Hassan,
  • Ned Schmidtke,
  • Ming Lo,
  • Dax Griffin,
  • Andrea Moore,
  • Taaffe O'Connell,
  • Bailey Anne Borders,
  • Clay Chamberlin,
  • Jeanine Jackson,
  • Fred Stoller
Originaltitel

The Change-Up

Kritikerrezensionen

    1. Zwei gegensätzliche Freunde tauschen, nicht ganz freiwillig, für ein paar Tage ihre Körper und ihre Rollen. So muss der Lebemann Mitch auf einmal nachts Windeln wechseln und tagsüber in der Anwaltskanzlei aufen, dass er nicht gefeuert wird. Familienvater Dave hingegen soll, beziehungsweise darf einiges in Sachen Sex nachholen. Ryan Reynolds als Mitch und Jason Bateman als Dave sind die Kandidaten dieses Männertausches, der aufgrund eines gelungenen Drehbuchs der beiden „Hangover“-Autoren Jon Lucas und Scott Moore ziemlich lustig wird.

      Die von David Dobkin inszenierte Komödie stellt zunächst die gegensätzlichen Lebenswelten von Dave und Mitch in Atlanta, Georgia vor, wobei sie im Allgemeinen klischeehaft bleibt. Mitch kifft am Steuer, Dave wirft die angebotene Zigarette gleich aus dem Fenster. Insgeheim beneidet Mitch den Freund wegen seines Erfolgs, während Dave unter dem Einfluss einiger Drinks gesteht, dass er sich wünscht, die Ausschweifungen noch nachholen zu können, die er in seinen Zwanzigern vert hat.

      Außergewöhnlich sind die punktuellen Attacken groben Humors, die vor allem Daves geregeltes Dasein heimsuchen. Das eine der beiden Babys schlägt seinen Kopf ausdauernd gegen die Stäbe seines Gitterbetts, später, wenn Mitch sich im Körper Daves verbirgt und die Zwillinge nachts füttern soll, setzt er sie in die Spüle und gießt Milch über ihre Köpfe. Vorher aber bekam er von Jamie einen Fußtritt, weil er ihr im Bett sagte, sie sei doch die Mutter, also solle sie doch aufstehen.

      Leslie Mann spielt Jamie, die in eine Krise gerät, weil ihr vermeintlicher Dave auf einmal nicht mehr der moderne Familienvater ist, der auf absolut korrekte häusliche Arbeitsteilung achtet. Jamie kann blitzschnell von nett und charmant auf richtig verärgert umschalten, wenn Dave Sand ins Getriebe des anstrengenden Familienalltags streut. Dennoch wirft Mitch kurzerhand die Erziehungsideale des echten Dave über den Haufen und ermuntert die fünfjährige Tochter Cara zur Gewalttätigkeit in der Ballettschule.

      Auch Dave im Körper des Mitch wird mit ungewohnten Härten konfrontiert, soll er doch in einem so genannten Lorno auftreten, einem ihm bislang unbekannten Filmgenre, das sich als Light-Porno entpuppt. Später lockt dann Daves Kanzleikollegin Sabrina, gespielt von Olivia Wilde, zum Ehebruch incognito, während Jamie dem Babysitter ihr Elend klagt, dass der Mann an ihrer Seite sie schon lange nicht mehr attraktiv findet. Trotz aller Aufgabenteilung, ein bisschen unterscheiden sich die Geschlechterrollen schon noch im Universum der „Hangover“-Erfinder, Dave und Mitch sehnen sich nach Sex als Abenteuer, Jamie will nur ihren Mann betören. Trotz ihrer eingefahrenen Wege bietet die Komödie dennoch einen vergnüglichen Ideenreichtum im Kleinen.

      Fazit: Dank ihres gelungenen Drehbuchs überzeugt diese Körpertausch-Komödie mit Ryan Reynolds und Jason Bateman.
      Mehr anzeigen
    Kino suchen

    Vorschläge
    Zuletzt angesehen
      • Keine Einträge
      Anzeige