Dokumentarfilm über Kolonialisierung, im konkreten und im metaphorischen Sinn, am Beispiel des Sudan.
Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein
Symbol gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Handlung und Hintergrund
Mit einem winzigen Flugzeug, an dessen Konstruktion der Regisseur beteiligt war, landet er auf Graspisten und Militärflughäfen im Sudan, einer der politisch meist umkämpften Regionen der Welt. Kurz vor der Teilung des Landes im Jahr 2011 besuchte er dort Orte und Menschen, befragte sudanesische und internationale Entscheidungsträger, Politiker und Profiteure sowie Zufallsbekanntschaften. Es geht um Kolonialisierung, Selbstbestimmung und Ausbeutung, um den „Schwarzen Kontinent“, der nicht zur Ruhe kommt und immer noch hemmungslos geplündert wird.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Hubert Sauper
Produzent
- Gabriele Kranzelbinder,
- Hubert Sauper
Darsteller
- George Clooney
Originaltitel
We Come as Friends