Computerfreak Will liebt nichts so sehr wie Computerspiele. Bis er Annie kennen lernt. Um ihr beim Schachturnier in Montreal nahe zu sein, braucht er schnell mal Geld. Letzteres verspricht das geheimnisvolle Internetkriegsspiel Ripley, von dem Will nicht ahnt, dass es ein militärisches Köderprogramm für Terroristen ist. Als er sich ausgerechnet über den Computer des syrischen Nachbarn einloggt und auf Anhieb das höchste...
Handlung und Hintergrund
Computerfreak Will liebt nichts so sehr wie Computerspiele. Bis er Annie kennen lernt. Um ihr beim Schachturnier in Montreal nahe zu sein, braucht er schnell mal Geld. Letzteres verspricht das geheimnisvolle Internetkriegsspiel Ripley, von dem Will nicht ahnt, dass es ein militärisches Köderprogramm für Terroristen ist. Als er sich ausgerechnet über den Computer des syrischen Nachbarn einloggt und auf Anhieb das höchste Level erreicht, hat er im Nu den Staat auf den Fersen. Und Ripley versteht keinen Spaß.
Als er sich in ein mysteriöses Internetspiel einhackt, weckt Schüler Will den Argwohn der nationalen Sicherheitsbehörden. Gut ausgestatteter SF-Thriller, eher ein Remake als ein Sequel des John-Badham-Klassikers.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Stuart Gillard
Produzent
- Irene Litinsky,
- Mike Elliott
Darsteller
- Matt Lanter,
- Amanda Walsh,
- Colm Feore,
- Chuck Shamata,
- Maxim Roy,
- Nicolas Wright,
- Gary Reineke,
- Susan Glover,
- Trevor Hayes,
- Claudia Ferri,
- Vlasta Vrána,
- John Koensgen,
- Claudia Black,
- Russell Yuen,
- Robert Higden,
- John Maclaren,
- John Koensgen,
- Alberto Delburgo,
- Lucinda Davis,
- Neil Napier
Drehbuch
- Randall M. Badat
Originaltitel
WarGames: The Dead Code