Anzeige
Anzeige

Kriegsfilm, in dem jugoslawische Partisanen gegen die deutsche Wehrmacht kämpfen.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Im Jahr 1943 hat die deutsche Wehrmacht jugoslawische Partisanenverbände am Zelengoramassiv in die Enge getrieben. Als Ausweg bleibt ihnen nur noch eine age zwischen den Gipfeln des Ljubingrob und des Kosuta. Eine Partisaneneinheit soll den Ljubingrob besetzen, um dadurch den Durchmarsch der anderen Verbände abzusichern.

Am Zelengoramassiv in Südbosnien sind die dort operierenden jugoslawischen Partisanenverbände von den Deutschen eingeschlossen und sehen ihrer Vernichtung entgegen.

Kritikerrezensionen

  • Vrhovi Zelengore: Kriegsfilm, in dem jugoslawische Partisanen gegen die deutsche Wehrmacht kämpfen.

    Typischer patriotischer jugoslawischer Kriegsfilm aus den siebziger Jahren, der die aufopferungsvolle Leistung der Partisanenkämpfer würdigt. Filmisch betrachtet wenig beeindruckend, ist zumindest erwähnenswert, dass Regisseur Zdravko Velimirovic auf eine internationale Schauspielerriege zurückgreifen konnte, der neben dem serbischen Star Velimir „Bata“ Zivojinovic auch Sergei Bondartschuk („Krieg und Frieden“), Alain Noury („Und Jimmy ging zum Regenbogen“) und Chaplin-Tochter Josephine angehörten.
    Mehr anzeigen
Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige