Anzeige
Anzeige

Österreichisches Drama nach der wahren Geschichte von Barbara Pachl-Eberhart, die sich nach einem schweren Verlust zurück ins Leben kämpfte.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Barbara (Valerie Pachner) und ihr Mann zaubern hauptberuflich als Clowns Menschen ein Lächeln ins Gesicht, sie in der Kinderklinik, er auf der Bühne. Als sie nach einem schweren Verkehrsunfall ihre Familie, bestehend aus ihren Mann Heli und den beiden gemeinsamen Kindern, verliert, steht ihr Leben plötzlich still. Angetrieben von ihrer eigenen Verzweiflung, entschließt sich Barbara das Leben in ihrer Trauer mit Humor und Kunst zu konfrontieren. Als Klinikclown bringt sie ihre besondere Art der Trauerbewältigung zu den Menschen im Krankenhaus und schafft es, die schwierigen Themen von Verlust und Heilung durch das Lachen zu überwinden.

„Vier minus drei“ – Hintergründe, Besetzung, Kinostart

„Vier minus drei“ ist das neue Drama von Regisseur Adrian Goiginger („Rickerl – Musik is höchstens a Hobby“), das auf der gleichnamigen Autobiografie von Barbara Pachl-Eberhart basiert. Der Film erzählt die wahre Geschichte einer Frau, die nach dem Verlust ihrer Familie in einem Verkehrsunfall ihren eigenen Weg der Trauer und Heilung findet. Im März 2008 verlor die Autorin, die damals als Klinikclown arbeitete, ihren Mann und ihre beiden kleinen Kinder bei einem tragischen Verkehrsunfall.

Anzeige

Barbara Pachl-Eberhart wird von Valerie Pachner („Die Beste aller Welten“) gespielt, ihren Mann Heli verkörpert Robert Stadlober („Who Am I – Kein System ist sicher“). Neben ihnen stehen außerdem Hanno Koffler („Freier Fall“), Stefanie Reinsperger („Das dunkle Paradies“) und Ronald Zehrfeld („Zwei zu eins“) für das autobiografische Drama vor der Kamera.

„Vier minus drei“ wird voraussichtlich Ende 2025 in den deutschen und österreichischen Kinos starten, einen genauen Kinostarttermin und eine Altersfreigabe durch die FSK steht noch aus. Der Film wird von Alamode Filmverleih in Deutschland und Polyfilm in Österreich vertrieben.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Adrian Goiginger
Originaltitel

Vier minus drei

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige