Anzeige
Anzeige

Im Jahre 2067 entscheidet sich Japan aus den Vereinten Nationen auszutreten. Durch geschlossene und stark bewachte Grenzen sowie einem magnetischen Schutzschild, der das Land selbst für Satelliten uneinsehbar macht, isoliert sich Japan vollständig vom Rest der Welt. 2077 erhält die NATO einen Bericht über eine neue Superwaffe der Japaner und deren Plan, damit die Welt zu erobern.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Im Jahre 2060 untersagt eine UN-Resolution ausdrücklich die Herstellung von Androiden. Daraufhin verabschiedet sich das längst vom Biotech-Konzern Daiwa regierte Japan aus dem Völkerbund und betreibt eine Isolationspolitik, die dank modernster Abwehrschilde nicht mal ein Spionagesatellit zu durchdringen vermag. Zehn Jahre später soll ein US-Kommandotrupp nachsehen, was inzwischen in Japan so vorgeht. Als einzige schafft es die Elitekämpferin Vexille bis nach Tokio und kommt aus dem Staunen nicht heraus.

Im Jahre 2060 verabschiedet sich Japan aus der UNO, um heimlich Androiden zu züchten. Ein amerikanisches Kommando sieht nach dem rechten. Spektakuläres SF-Animationsspektakel.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Fumihiko Sori
Produzent
  • Toshiaki Nakazawa,
  • Ichirô Takase,
  • Yumiko Yoshihara
Darsteller
  • Meisa Kuroki,
  • Shosuke Tanihara,
  • Yasuko Matsuyuki,
  • Akio Otsuka,
  • Romi Park,
  • Takahiro Sakurai,
  • Toshiyuki Morikawa,
  • Tetsuya Kakihara,
  • Colleen Clinkenbeard,
  • Takayuki Sugo,
  • Kenji Takahashi,
  • Kazuki Ogawa,
  • Nobuyuki Kobushi,
  • Ryuutani Osamu,
  • Jin Domon,
  • Jirô Saitô,
  • Tomoyuki Shimura
Drehbuch
  • Fumihiko Sori,
  • Haruka Handa
Originaltitel

Vexille

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige