Anzeige
Anzeige
  1. kino-de.view2stream.com
  2. Film
  3. „Venom 4“: Kommt noch eine Fortsetzung der Reihe? Teil 4 könnte anders werden als gedacht

„Venom 4“: Kommt noch eine Fortsetzung der Reihe? Teil 4 könnte anders werden als gedacht

„Venom 4“: Kommt noch eine Fortsetzung der Reihe? Teil 4 könnte anders werden als gedacht
© Sony Pictures

„Venom 3“ trägt als finaler Film den Beinamen „The Last Dance“. Ist die Symbionten-Reihe im SSU wirklich vorbei oder könnte noch eine Fortsetzung in Form von Teil 4 kommen?

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Teil 3 der „Venom“-Reihe trägt aus gutem Grund den Zusatztitel „The Last Dance“, denn der dritte Film fordert Eddie Brock (Tom Hardy), Venom und uns Zuschauer*innen zu einem letzten Tanz auf. „Venom 3“ gilt als finaler Film der Trilogie und gebührender Abschluss der beliebten Symbionten-Reihe aus Sonys Spider-Man-Universum (SSU).

Ab sofort können sich Fans im Stream auf Netflix von der Buddy-Geschichte zwischen Venom und Eddie verabschieden.

Anzeige

Doch ist es wirklich ein Abschied für immer oder besteht noch Hoffnung auf eine weitere Fortsetzung beziehungsweise einen vierten Teil? Wie die Chancen für „Venom 4“ stehen und was wir bislang dazu wissen, erfahrt ihr hier.

Der Trailer von „Venom 3“ stimmt euch auf den Kinobesuch und Abschied vom Alien-Antihelden ein:

Poster

Wie stehen die Chancen für Teil 4 von „Venom“?

Bislang sieht es nicht so aus, als ob wir nach „Venom 3“ mit einem vierten Film der Reihe rechnen können. Schließlich gilt „The Last Dance“ als offizieller Abschluss der Trilogie. Dennoch fragen sich Fans natürlich, ob die Reise von Eddie Brock und seinem Symbionten Venom wirklich zu Ende ist, oder ob wir Venom auf die eine oder andere Weise nicht doch noch wiedersehen könnten.

Anzeige

Die Entscheidung über eine mögliche weitere Fortsetzung beziehungsweise zukünftige Auftritte des Antihelden in anderen Filmen hängt natürlich größtenteils vom kommerziellen Erfolg des Films ab. Die ersten beiden Teile der „Venom“-Reihe haben an den Kinokassen beeindruckende Ergebnisse erzielt. „Venom“ (2018) brachte weltweit über 856 Millionen US-Dollar ein​ und avancierte damit zu einem der erfolgreichsten Filme des Jahres. Trotz Pandemie konnte „Venom: Let There Be Carnage“ (2021) weltweit 506 Millionen US-Dollar einspielen​ (via Box Office Mojo). Damit ist die „Venom“-Reihe die erfolgreichste im SSU.

Venom / Venom: Let There Be Carnage (2 Blu-rays)

Venom / Venom: Let There Be Carnage (2 Blu-rays)

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 23.05.2025 09:28 Uhr

Finanziell war Teil 3 zwar kein Flop, konnte jedoch auch nicht an den überdurchschnittlichen Erfolg von „Venom“ anknüpfen. Dennoch kann Sony grundsätzlich an einem vierten „Venom“-Film interessiert sein. Eine Fortsetzung ist durchaus denkbar – möglicherweise mit einem neuen Protagonisten oder einer Erweiterung der Symbionten-Mythologie.

Das Ende und die Post-Credit-Scene von „Venom 3“ deuten jedenfalls darauf hin, dass Venom nicht für immer von der Bildfläche verschwunden ist:

Neuer „Venom“-Bösewicht ist „erst der Anfang“

Nicht nur der Abspann von „The Last Dance“ deuten darauf hin, dass wir in Zukunft noch mehr von Bösewicht Knull im SSU sehen könnten. Regisseurin Kelly Marcel, die auch das Drehbuch zu „Venom: The Last Dance“ geschrieben hat, sagte im Interview mit IGN, dass die Einführung des mächtigen Gegners Knull in „Venom 3“ nur der Anfang einer größeren Storyline ist.

Anzeige

Marcel erklärte weiter, dass es im SSU noch viele ungenutzte Symbionten-Charaktere und -Geschichten gibt, die das Universum weiter ausbauen könnten. Besonders nach der Einführung von Knull sei klar, dass dies nur der Beginn eines größeren Handlungsbogens sei. In besagtem Interview bestätigte Marcel, dass Fans auf weitere Symbionten-Action hoffen können:

„Es gibt noch viele Symbionten-Geschichten zu erzählen und das Universum ist reich und weitläufig […]. Über diese Trilogie hinaus gibt es noch weitere Geschichten zu entdecken.“

Sollte „Venom 4“ realisiert werden, könnte dieser Film sich weiter mit Knull und anderen Symbionten befassen. Auch ohne Tom Hardy als Eddie Brock wäre es möglich, dass Venom mit einem neuen Wirt oder in einer neuen Form zurückkehrt. Angesichts der bisherigen Erfolge der Reihe dürfte Sony darauf bedacht sein, das Franchise weiter auszubauen, auch wenn Tom Hardy nicht mehr an Bord ist.

Es gibt also Hoffnung für „Venom 4“ beziehungsweise zukünftige Venom-Auftritte im SSU oder gar MCU, insbesondere wenn „Venom: The Last Dance“ an den Kinokassen erfolgreich ist.

„Venom 4“ ohne Tom Hardy? Hauptdarsteller verabschiedet sich

Eine große Hürde für „Venom 4“ ist sicherlich die Tatsache, dass Tom Hardy einen weiteren „Venom“-Film bislang ausschließt. Der Hauptdarsteller betonte bereits mehrfach, dass der dritte Teil sein letzter Auftritt als Eddie Brock sein wird. Zum Release des neuesten Trailer zu „The Last Dance“ schrieb Tom Hardy in einem emotionalen Instagram-Beitrag:

Anzeige

„[…] das ist meine letzte Runde mit dem großen Kerl und wir verabschieden uns mit einem Knall! Kommt und verabschiedet uns – der letzte Teil der Trilogie und das war’s. Wir hatten eine großartige Zeit, vielen Dank.“

Hardys Entscheidung, nach sieben Jahren von seiner Rolle als Eddie Brock Abschied zu nehmen, scheint endgültig. Dennoch bleibt für viele Fans die Hoffnung auf „Venom 4“. Schließlich stellt sich die Frage, ob „Venom 3“ das endgültige Ende für die Figur Eddie Brock bedeutet oder ob die „Venom“-Reihe ohne Hardy fortgesetzt werden könnte. Schließlich ist der Symbiont Venom ein wertvoller Teil von Sonys Spider-Man Universe (SSU).

Außerdem ist natürlich zu berücksichtigen, dass selbst unwahrscheinliche Comebacks bei Marvel nicht unmöglich sind und unter strenger Geheimhaltung stehen, wie jüngst Robert Downey Jr. mit seiner Rückkehr in Form von Dr. Doom bewies. Da Venom in „Spider-Man: No Way Home“ zumindest vorübergehend ein Teil des Marvel Cinematic Universe (MCU) wurde, ist es also theoretisch möglich, dass wir Eddie und/oder Venom auf die eine oder andere Weise noch einmal auf der Leinwand sehen – wenn auch vermutlich in keiner direkten Fortsetzung in Form von „Venom 4“.

„Venom 4“ mit Flash Thompson statt Eddie Brock?

Die Möglichkeit, dass Venom künftig mit einem anderen Wirt oder in einer anderen Form zurückkehren könnte, ist nicht allzu weit hergeholt – erste Gerüchte dazu kursieren bereits. Noch sind diese aber mit Vorsicht zu behandeln.

Anzeige

Laut Insider Daniel RPK (via Comicbook.com) arbeitet Marvel möglicherweise bereits an einem Film über Agent Venom, der in „Venom 4“ statt Eddie Brock im Fokus stehen könnte. In der Post-Credit-Szene von „Venom: The Last Dance“ wurde angedeutet, dass Venom noch lebt. Eine Probe des Symbionten wurde gesichert und könnte zu einem neuen Wirt finden – möglicherweise Flash Thompson, der in den Comics als Agent Venom bekannt ist.

Flash Thompson könnte Eddie Brock als Wirt für Venom ablösen. In „Venom 3“ deutet ein Soldat, dem die Beine abgebissen werden, bereits auf Flash Thompson hin (via CBR), was dafür spricht, dass der Charakter in der kommenden Geschichte eine zentrale Rolle spielen könnte.

Nicht nur für „Venom 4“, sondern auch für zukünftige Spider-Man-Auftritte im MCU könnte Agent Venom eine Rolle spielen. In den Marvel-Comics machte Thompson ursprünglich Peter Parker das Leben schwer, entwickelte sich jedoch später zu einem Freund und kämpfte als Agent Venom für das Gute. In den „Spider-Man“-Filmen mit Tom Holland im Marvel Cinematic Universe (MCU) wird Flash Thompson von Tony Revolori gespielt. Ob dieser den Part auch im SSU übernehmen wird, bleibt jedoch abzuwarten

Ihr seid echte Venom-Fans? Dann beweist euer Wissen in unserem Quiz:

Bis auf weitere Ankündigungen bleibt „Venom 4“ vorerst reine Spekulation. In der einen oder anderen Form werden wir den Symbionten jedoch bestimmt wiedersehen – vielleicht ja als Agent Venom oder als Gastauftritt im nächsten Spider-Man-Abenteuer?

Anzeige