Für Math und seine Freunde zählt nur weniges im Leben wirklich: Skateboards, Drogen, Sex und Klamotten. Aus zerrütteten Familienverhältnissen stammend, müssen sie auf sich selbst gestellt zusehen, wie sie zurechtkommen. Ohne Rücksicht auf Gesundheit und Selbstachtung tun sie alles, um sich ihren teuren Lebensstil finanzieren zu können. Als sie im Internet auf Werbeanzeigen für Escortservices stoßen, haben sie...
Handlung und Hintergrund
Math und seine Freunde sind in Paris zu Allem bereit, um sich ihren Lebensstil mit Drogen, Klamotten und Skateboards finanzieren zu können. Dazu ist es ihnen auch recht, ihre Körper vornehmlich an ältere Männer zu verkaufen. Zu spät merken die Jungs, dass sie tiefer in die Sache reingerutscht sind, als es ihnen lieb sein kann. Denn so leicht kommt man aus dem Teufelskreis der Selbsterniedrigung nicht mehr raus. Die Abwärtsspirale ist nicht aufzuhalten.
Ein paar Jungs in Paris verkaufen ihre Körper, um sich ihren Lebensstil mit Drogen, Klamotten und Skateboards zu finanzieren. 22 Jahre nach „Kids“ erzählt Larry Clark wieder von einer zügellosen Jugend auf der Überholspur.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Larry Clark
Produzent
- Gérard Lacroix,
- Pierre-Paul Puljiz,
- Christophe Mazodier
Darsteller
- Lukas Ionesco,
- Diane Rouxel,
- Théo Cholbi,
- Hugo Behar-Thinieres,
- Rayan Ben Yaiche,
- Adrien Binh Doan,
- Maxime Terin,
- Valentin Charles,
- Niseema Theillaud,
- Dominique Frot,
- Philippe Rigot,
- Valérie Maës,
- Jean-Christophe Quenon,
- Larry Clark,
- Eva Menis-Mercier,
- Serena Perret,
- Marlon Baroudjian,
- Frank Molinaro,
- Yann Ebongé,
- Christophe Beudet
Drehbuch
- Mathieu Landais,
- Larry Clark
Originaltitel
The Smell of Us