Anzeige
Anzeige

Im Vorfeld zu „Legend“ mit Tom Hardy (als beide Krays) sicher nicht zur ungünstigsten Zeit daher kommt dieses trotz erkennbar geringem Budget erfolgreich um realistische Milieuzeichnung und stimmiges Zeitkolorit bemühte Kriminaldrama, um die wahre Geschichte zu berichten vom Aufstieg von Englands berühmtesten Gangstern. Das Tempo ist selbst in den zahlreichen Gewaltszenen ein gemächliches, doch das ist der dichten...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

In den 1930er und 40er Jahren wachsen im Londoner East End die Zwillingsbrüder Reginald und Ronald Kray unter ärmlichen Arbeitermilieubedingungen zu kraftstrotzenden Jungkriminellen heran, die beide neben einem Hang zum Jähzorn ein außerordentliches Talent fürs Boxen auszeichnet. Als bedingungslos eingeschworenes Team unterwerfen sie mit ihren Freunden eine Londoner Konkurrenzbande nach der anderen und errichten in den 50ern ein Nachtclubimperium. Dann erkrankt der drogensüchtige Romald an einer Psychose.

Im London der 50er Jahre sorgt die mit äußerster Skrupellosigkeit operierende Bande der Kray-Brüder für Furore. Für wenig Geld mit Gespür für Lokal- und Zeitkolorit angerichtetes Portrait der berühmtesten britischen Gangster.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Zackary Adler
Produzent
  • Sebastian Brown,
  • Craig Tuohy,
  • Ken Brown
Darsteller
  • Kevin Leslie,
  • Simon Cotton,
  • Phil Dunster,
  • Danny Midwinter,
  • Dan Parr,
  • Alexa Morden,
  • Philip Prajoux,
  • Georg Nikoloff,
  • Helen Millar,
  • James Hepburn,
  • Richard Goss,
  • Mariola Jaworska,
  • Nicola Stapleton,
  • Jeana Brock,
  • Oengus MacNamara,
  • Tiger Lily Hutchence Geldof,
  • Sarah Turner,
  • Nicola Taggart
Originaltitel

The Rise of the Krays

Kritikerrezensionen

  • Im Vorfeld zu „Legend“ mit Tom Hardy (als beide Krays) sicher nicht zur ungünstigsten Zeit daher kommt dieses trotz erkennbar geringem Budget erfolgreich um realistische Milieuzeichnung und stimmiges Zeitkolorit bemühte Kriminaldrama, um die wahre Geschichte zu berichten vom Aufstieg von Englands berühmtesten Gangstern. Das Tempo ist selbst in den zahlreichen Gewaltszenen ein gemächliches, doch das ist der dichten Atmosphäre keineswegs abträglich. Qualitätstipp.
    Mehr anzeigen
Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige