Anzeige
Anzeige

Robert Kurtzman, in seiner Eigenschaft als profilierter Make-Up-Supervisor unter anderem verantwortlich für blutige Ausschreitungen in Hits von „From Dusk Till Dawn“ bis „Bad Boys 2“, nimmt sich ein Beispiel an den Splatterfilmen der 80er, wenn er in seiner zweiten Regiearbeit nach zehnjähriger Pause krasse Zombies in Blut baden und „Wishmaster“ Andrew Divoff den „Re-Animator“ geben lässt. Rohes, ungeschlachtes Gemetzel...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Einst machte Mad Scientist Victor epochale wissenschaftliche Entdeckungen. Doch weil ihm das keiner dankte (im Gegenteil), verwandelt er nun in seinem unterirdischen Waldlabor vormals kerngesunde Versuchsmenschen in rasende Mordmaschinen. Als eine der Kreaturen in den Wald entweicht, entfacht sie einen Ansteckungsflächenbrand, der bald auch jene Studenten erfasst, die in der Nähe kiffen, campen und knutschen. Die Suche nach einer sicheren Zuflucht aber führt sie geradewegs zum Labor des Verrückten.

In einem Geheimlabor in der Provinz entweicht eine besonders unangenehme Tollwutvariante. Krude Splatter-Leistungsschau von Make-Up-Fachmann Kurtzman.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Robert Kurtzman
Produzent
  • Matt Jerrams,
  • Gary Jones,
  • Anne Kurtzman,
  • Robert Kurtzman,
  • John Bisson
Darsteller
  • Andrew Divoff,
  • Erin Brown,
  • Ryan Hooks,
  • Sean Serino,
  • Rachel Scheer,
  • Christopher Allen Nelson,
  • Reggie Bannister,
  • Anthony Clark,
  • Louie Kurtzman,
  • Sadie Kurtzman
Drehbuch
  • John Bisson
Originaltitel

The Rage

Kritikerrezensionen

  • Robert Kurtzman, in seiner Eigenschaft als profilierter Make-Up-Supervisor unter anderem verantwortlich für blutige Ausschreitungen in Hits von „From Dusk Till Dawn“ bis „Bad Boys 2“, nimmt sich ein Beispiel an den Splatterfilmen der 80er, wenn er in seiner zweiten Regiearbeit nach zehnjähriger Pause krasse Zombies in Blut baden und „Wishmaster“ Andrew Divoff den „Re-Animator“ geben lässt. Rohes, ungeschlachtes Gemetzel mit banaler Versatzstückstory und grob geschnitzten Typen, ein akzeptabler Griff für Splatterfreaks ohne weiterreichende Qualitäten.
    Mehr anzeigen
Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige