Anzeige
Anzeige
Poster

Spionagethriller von Wes Anderson, rund um ein Familienunternehmen, Intrigen und eine angespannte Vater-Tochter-Beziehung.

„Der Phönizische Meisterstreich“ im Kino

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Eine große Familie und ihr alteingesessenes Unternehmen werden in die Wirren einer düsteren Spionage verstrickt. Familienoberhaupt Zsa-zsa Korda (Benicio Del Toro) hat auf wundersame Weise bereits mehrere Flugzeugabstürze überlebt. Langsam scheint jedoch der Verdacht gerechtfertigt, dass jemand nach seinem Leben trachtet und es auf sein großes Familiengeschäft abgesehen hat. Verrat und moralisch graue Entscheidungen spielen die Familienmitglieder gegeneinander aus, allen voran die ohnehin schon angespannte Beziehung Kordas zu seiner einzigen Tochter, der Nonne Liesl (Mia Threapleton) wird auf die Probe gestellt, als er sich mit ihr auf eine actionreiche Mission begibt.

Der Trailer verspricht Spionage, Geheimagenten und ein großes Staraufgebot:

Poster

Der Phönizische Meisterstreich“ - Hintergründe, Besetzung, Kinostart

Mit „Der Phönizische Meisterstreich“ bringt der Kultregisseur Wes Anderson eine düstere Spionage-Komödie auf die Leinwand, in dem Intrigen, Machtkämpfe und eine angespannte Vater-Tochter-Beziehung im Zentrum stehen. Fans des US-amerikanischen Filmemachers werden sich hier möglicherweise an „The Royal Tenenbaums“ erinnert fühlen. Die 2001 erschienene Dramödie mit Gwyneth Paltrow, Ben Stiller, Bill Murray und den Wilson-Brüdern dreht sich ebenfalls um die komplizierte Beziehung dreier erwachsener Kinder zu ihrem Vater. Allerdings verspricht „Der Phönizische Meisterstreich“ deutlich mehr Action, als die vorherigen Filme von Wes Anderson.

Anzeige

Wie üblich, ist bei einem Wes Anderson Film nicht nur seine unverwechselbare Bildsprache mit detailverliebten, pastelligen Filmsets und schrägen Charakteren zu erwarten, sondern auch ein hochkarätiges Ensemble, bestehend aus Hollywoods Elite. So sind in den Hauptrollen Mia Threapleton („A little Chaos“), Benicio Del Toro („Sicario“), Tom Hanks („Forrest Gump“) und Scarlett Johansson („Marriage Story“)  vertreten. An ihrer Seite glänzen außerdem Bryan Cranston („Breaking Bad“) , Benedict Cumberbatch („Doctor Strange“),  Michael Cera („Superbad“) , Charlotte Gainsbourg („Antichrist“), der deutsche Schauspieler Imad Mardnli („Dogs of Berlin“) und erneut auch Bill Murray, der zu Andersons wiederkehrenden Cast-Lieblingen gehört.

Für das Drehbuch arbeitet Anderson erneut mit Roman Coppola zusammen, der auch an Filmen wie „Moonrise Kingdom“ und „The Darjeeling Limited“ beteiligt war. Die Dreharbeiten für „Der Phönizische Meisterstreich“ begannen im Frühjahr 2024 in Deutschland, in den Filmstudios Babelsberg.

Der deutsche Kinostart von „Der Phönizische Meisterstreich“ ist am 29. Mai 2025 angesetzt. Der Spionagethriller ist damit prädestiniert für eine Gala-Premiere im Rahmen der Cannes Filmfestspiele 2025.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Wes Anderson
Produzent
  • Wes Anderson,
  • Steven M. Rales,
  • Jeremy Dawson,
  • John Peet
Darsteller
  • Benicio del Toro,
  • Mia Threapleton,
  • Michael Cera,
  • Riz Ahmed,
  • Tom Hanks,
  • Jeff Goldblum,
  • Bryan Cranston,
  • Mathieu Amalric,
  • Richard Ayoade,
  • Jeffrey Wright,
  • Antonia Desplat,
  • Scarlett Johansson,
  • Benedict Cumberbatch,
  • Jaime Krsto Ferkic,
  • Rupert Friend,
  • Aysha Joy Samuel,
  • Hope Davis,
  • Sabine Hollweck,
  • Bill Murray,
  • Tonio Arango,
  • Willem Dafoe,
  • Imke Büchel,
  • Charlotte Gainsbourg,
  • Imad Mardnli,
  • Alex Jennings,
  • F. Murray Abraham,
  • Steve Park
Drehbuch
  • Wes Anderson
Originaltitel

The Phoenician Scheme

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige