Herausragendes Filmdebüt über eine junge Frau, die in einer Filmwelt einem Komplott auf die Spur kommt.
Handlung und Hintergrund
Die junge Paula (Fine Sendel) lebt in einer fantastischen Filmwelt in der alle Menschen drei Rollen zugeschrieben werden: Sie sind etwa heldenhafte Hauptfiguren, Nebenfiguren, die im Hintergrund verschwinden, oder verachtete Outtakes. Mit 16 Jahren steht Paula die wichtigste Prüfung ihres Lebens bevor: Wenn es ihr gelingt, emotionale Musik zu erzeugen, kann sie wie ihr verstorbener Vater zur Hauptfigur avancieren. Dann führt sie ein Leben, in der spannende Dialoge und Storylines auf sie warten. Das Leben ihrer Mutter (Jule Böwe) als Nebenfigur, die nur im Hintergrund agiert, das ist nichts für Paula.
Um jedoch die Emotionen aus sich herauszukitzeln, übt sie fleißig an einem Monolog an ihren Vater. Dazu muss sie weitere Informationen über ihren Vater herausfinden und stößt dabei ungewollt auf eine große Verschwörung. Ihr Vater scheint Verbindungen zu den verachteten Outtakes zu haben und sein heldenhafter Tod soll in Wahrheit der Anfang einer Revolution sein. Ehe sie sich versieht, ist Paula mittendrin in der wohl spannendsten Storyline ihres Lebens und muss sich entscheiden, ob sie Hauptfigur, Nebenfigur oder vielleicht sogar lieber ein Outtake sein möchte.
„The Ordinaries“ – Hintergründe, Besetzung, Kinostart
Mit ihren Langspielfilmdebüt zeigt die Filmuniversität-Absolventin Sophie Linnenbaum ein eindrucksvolles Regiedebüt, das voller kreativer Ideen und mit Detailverliebtheit für den Film aufwartet. „The Ordinaries“ ist als Gesellschaftssatire mit Sci-Fi-Elementen konzipiert, die erste Idee zum Film war in einem Kurzfilm der Regisseurin namens „[[OUT OF FRA]]ME“ zu sehen.
Die Besetzungsriege führt Namen wie Fine Sendel („Mittagsfrau“), Jule Böwe („Blackout“), Sira-Anna Faal („Druck“), Noah Tinwa („Luden“) und Henning Peker („Babylon Berlin“). Am 30. März 2023 erscheint „The Ordinaries“ in den deutschen Kinos.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Sophie Linnenbaum
Produzent
- Britta Strampe,
- Laura Klippel
Darsteller
- Fine Sendel,
- Susanne Wuest,
- Henning Peker,
- Sira-Anna Faal,
- Noah Tinwa,
- Denise M'Baye,
- Pasquale Aleardi,
- Martin Umbach,
- Noah Bailey,
- Dela Dabulamanzi,
- Mathias Max Herrmann,
- Cino Djavid,
- Paul Michael Stiehler,
- Sibylle Maria Dordel,
- Bastian Sierich,
- Gisa Flake,
- Ben Andrews Rumler,
- Rike Eckermann,
- Birgit Berthold,
- Heiko Pinkowski,
- Rainer Reiners,
- Aurel Manthei,
- Heinz Wanitschek,
- Mélanie Fouché,
- Paul Zichner,
- Joy Maria Bai,
- Christian Steyer,
- Michael Pink,
- Cito Andresen,
- Kalina Krone,
- Marc Benjamin Puch,
- Ali Berber,
- Michael Fetter Nathansky,
- Adrian Laza,
- Theresa Clamann,
- Regina Brands,
- Carlo Krammling,
- Gerhard Leschik,
- Norbert Pötzsch,
- Harald Balzus,
- Erik Zwikirsch,
- Willi Forwick,
- Mary Daher,
- Birgit Mazur-Rodak,
- Margrit Traupe,
- Jonas Herberger,
- Thomas Borchardt,
- Jil Viktoria Borchardt,
- Jacqueline Paape,
- Harro Zimmermann,
- Karl Kneusels,
- Campbell Caspary,
- Omar Soliman,
- Darja Shenderovich,
- Thirza Wunderlich,
- Emmi Büter,
- Tamino Bösche,
- Hans Henschel,
- Stefanie Kuballa-Cottone,
- Christina Rehmann,
- Nele Fine Rehmann,
- Stella Scholz,
- Pia Schrade,
- Sebastian Steininger,
- Robert Zeuner,
- Laura Linnenbaum,
- Diana Küch
Drehbuch
- Michael Fetter Nathansky,
- Sophie Linnenbaum
Originaltitel
The Ordinaries