Anzeige
Anzeige

Was potentielle Geisterhä angeht, hat auch England so einiges zu bieten, weshalb sich in den letzten Jahren die Haunted-House-Movies von der Insel häufen. Im Gegensatz zu den Assoziationen, die der Titel dieser Low-Budget-Produktion bei Kennern des Horrorfachs möglicherweise weckt, geht es vergleichsweise unblutig zu. Dafür dominieren milder Grusel und eine geschickt sich bedrohlich zuspitzende Stimmungschoreografie...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Auf der Flucht vor der Hektik der Großstadt und zum Zwecke der kreativen Inspiration zieht Drehbuchautor John Davies von London in ein verschlafenes Nest in Wales. Doch das Haus, das er sich mit einer sehr zurückgezogen lebenden, blinden alten Dame teilt, entpuppt sich als veritables Spukhaus mit regem Eigenleben. Wenigstens wohnt gleich nebenan die freundliche Cassie. John baut eine Beziehung zu der hübschen jungen Frau auf und geht gemeinsam mit ihr dem Geheimnis seines neuen Wohnsitzes auf den Grund.

Ein Schreiber in der Schaffenskrise siedelt um aufs Land und mietet ein Haus, in dem es nicht mit rechten Dingen zugeht. Milder Low-Budget-Spukhausgrusel aus Großbritannien, nach bewährten Mustern atmosphärisch dicht angerichtet.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Andrew Jones
Produzent
  • Andrew Jones
Darsteller
  • Vivien Bridson,
  • Lee Bane,
  • Georgina Blackledge,
  • Tessa Wood,
  • Ian Smyth,
  • Ian Grey,
  • Kelly Jones
Originaltitel

The Last House on Cemetery Lane

Kritikerrezensionen

  • Was potentielle Geisterhä angeht, hat auch England so einiges zu bieten, weshalb sich in den letzten Jahren die Haunted-House-Movies von der Insel häufen. Im Gegensatz zu den Assoziationen, die der Titel dieser Low-Budget-Produktion bei Kennern des Horrorfachs möglicherweise weckt, geht es vergleichsweise unblutig zu. Dafür dominieren milder Grusel und eine geschickt sich bedrohlich zuspitzende Stimmungschoreografie. Für Gruselvielseher eine able Ergänzung.
    Mehr anzeigen
Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige