Vom Überlebenskampf zweier von Gott, der Welt und jeglicher erwachsenen Orientierungshilfe verlassenen Kindern auf dem harten Pflaster New Yorks berichtet mal mit grimmigem Humor, viel öfter aber mit niederschmetterndem Realismus dieses faszinierende Familiendrama. Die Kinder in den Hauptrollen leisten Außergewöhnliches, die Erwachsenen überzeugen ebenso, und George Tillman, Produzent der „Barbershop“-Reihe, zeigt...
Handlung und Hintergrund
Der dreizehnjährige Mister ist überhaupt nicht begeistert, den kleinen Pete, Sohn einer Kollegin, babysitten zu müssen. Das ist aber noch gar nichts gegen sein Entsetzen, als die Mutter, eine drogensüchtige Prostituierte, von der Polizei abgeführt wird. Nun sehen sich Mister und Pete nämlich allein und ohne Geld gezwungen, in der großen Stadt zurecht zu kommen. Als die Mutter auch nach Wochen nicht zurückkehrt, in der Wohnung der Strom abgeschaltet wird, und die Gauner der Umgebung aufmerksam werden, spitzt sich die Lage zu.
Ein Dreizehn- und ein Neunjähriger schlagen sich von ihren Müttern verlassen durch den Alltag von New York. Glänzend beobachtetes und spannendes Sozialdrama mit zwei groß aufspielenden Kindern in den Hauptrollen.
Besetzung und Crew
Regisseur
- George Tillman, Jr.
Produzent
- Jana Edelbaum,
- Rachel Cohen,
- Robert Teitel,
- George Tillman, Jr.
Darsteller
- Skylan Brooks,
- Ethan Dizon,
- Jennifer Hudson,
- Jordin Sparks,
- Anthony Mackie,
- Jeffrey Wright,
- Adewale Akinnuoye-Agbaje
Originaltitel
The Inevitable Defeat of Mister & Pete