Anzeige
Anzeige

Den Autisten bzw. Asperger-Kranken als Martial-Arts-Kampfmaschine mit Titelchancen präsentiert uns diese moderne „Karate Kid“-Sparvariante und steckt, um die verwandtschaftlichen Beziehungen zu unterstreichen, den „Karate Kid“-Bösewicht Martin Kove in ein Cameo. Solide Kampfsportunterhaltung mit braven, einfachen Botschaften, einigen effektvollen Kloppereien und klaren Fronten zwischen Gut und Böse. Robert Loggia und...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Nick und Zane waren früher einmal erfolgreiche Kampfsportler und Erzrivalen. Nun ist aus Nick ein Polizist geworden und aus Zane ein Anwalt sowie der örtliche Kampfstudiobetreiber, und noch immer machen sie sich bei jeder Gelegenheit das Leben schwer. Beim dienstlichen Einsatz in der High School entdeckt Nick den hochbegabten, aber autistisch gehandicapten Jüngling Anthony. Material für einen Spitzenkämpfer, findet Nick, und nimmt den Knaben unter seine Fittiche. Zane beobachtet die Entwicklung mit Misstrauen und sät Zwietracht.

Ein Cop und ehemaliger Kampfsportler entdeckt Talent und Potential eines als zurückgeblieben betrachteten Knaben. Ein Autist steigt in den Kampfring in dieser ambitionierten und gut gespielten B-Variante des „Karate Kid“-Motivs.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Sherri Kauk
Darsteller
  • Robert Loggia,
  • Charles Durning,
  • Martin Kove,
  • Joyce DeWitt,
  • Angela Little,
  • Thomas G. Waites,
  • Eric Etebari,
  • Michael Rivera,
  • Katarzyna Wolejnio,
  • Jackie Martling,
  • Tonye Patano
Originaltitel

The Great Fight

Kritikerrezensionen

  • Den Autisten bzw. Asperger-Kranken als Martial-Arts-Kampfmaschine mit Titelchancen präsentiert uns diese moderne „Karate Kid“-Sparvariante und steckt, um die verwandtschaftlichen Beziehungen zu unterstreichen, den „Karate Kid“-Bösewicht Martin Kove in ein Cameo. Solide Kampfsportunterhaltung mit braven, einfachen Botschaften, einigen effektvollen Kloppereien und klaren Fronten zwischen Gut und Böse. Robert Loggia und Charles Durning schauen auf Nebenrollen herein.
    Mehr anzeigen
Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige