Anzeige
Anzeige

William Hundert ist ein ionierter und ambitionier Geschichts-Professor and der St. Benedict’s School for Boys. Sein durchorganisiertes und kontrolliertes Leben beginnt aus den Fugen zu geraten, als Sedgewick Bell in sein Klassenzimmer tritt und sich seinen Unterrichtsmethoden widersetzt. Was als Kampf beginnt wird schließlich eine enge Lehrer-Schüler Beziehung, die im Mr. Julius Caesar Wettbewerb ihren Höhepunkt...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

College-Lehrer William Hundert (Kevin Kline) ist ein ebenso leidenschaftlicher wie prinzipientreuer Pädagoge, dem nicht nur die bloße Vermittlung von Wissen, sondern vor allem Moral und Charakterbildung am Herzen liegen. Seine Lehrmethoden werden auf eine harte Probe gestellt, als ein neuer Schüler (Emile Hirsch), Sohn eines einflussreichen Politikers und geborener Rebell, seine Klasse entert und Hunderts Philosophie frech in Frage stellt. 25 Jahre später gibt’s ein Wiedersehen unter veränderten Vorzeichen.

Der Club der toten Dichter“ lässt schön grüßen, wenn Regisseur Michael Hoffman („Tage wie dieser…„) zum dramatischen Klassenkampf bittet.

William Hundert ist leidenschaftlicher Lehrer am St. Benedicts College und lebt nach den klassischen Prinzipien, die er seine Zöglinge lehrt, mit dem Bestreben, deren Charakter und Moral zu bilden - bis ein neuer Schüler, Sohn eines Senators, Hunderts Lehrmethoden in Frage stellt und das Leben von Lehrern und Schülern noch 25 Jahre später nachhaltig prägt.

Anzeige

Amerika in den frühen 70ern. William Hundert, Lehrer an einer noblen Privatschule für künftige Führungskräfte, wird nicht müde, seinen Schülern klassische Tugenden zu predigen. Seine Lehrmethoden werden jedoch auf eine harte Probe gestellt, als ein neuer Schüler, Sohn eines einflussreichen Politikers und geborener Rebell, seine Klasse entert, Hunderts Philosophie frech in Frage stellt und die Mitschüler zu Disziplinlosigkeiten anstiftet. 25 Jahre später gibt’s ein Wiedersehen unter veränderten Vorzeichen.

Zu Beginn der 70er Jahre geraten auf einer noblen Privatschule ein idealistischer Professor (Kevin Kline) und ein jugendlicher Rebell (Emile Hirsch) aneinander. Heiter-nostalgisches Schuldrama mit Message.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Michael Hoffman
Produzent
  • Marc Abraham,
  • Andrew S. Karsch
Darsteller
  • Kevin Kline,
  • Emile Hirsch,
  • Embeth Davidtz,
  • Purva Bedi,
  • Rob Morrow,
  • Edward Herrmann,
  • Helen Carey,
  • Jesse Eisenberg,
  • Paul Dano,
  • Katherine O'Sullivan,
  • Melissa Brown,
  • Sophie Wise,
  • Emily Doubilet,
  • Michelle Foody,
  • Molly Regan,
  • Helen Carey,
  • Deirdre Lorenz,
  • Joel Gretsch,
  • Steven Culp,
  • Rahul Khanna
Drehbuch
  • Neil Tolkin
Originaltitel

The Emperor's Club

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige