Anzeige
Anzeige
Poster

Horrorfilm mit Ethan Hawke als Serienmörder und Newcomer Mason Thames als dessen potenzielles neues Opfer.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Bereits fünf Kinder sind in die Fänge eines Serienmörders (Ethan Hawke) geraten, der in den 1970er Jahren in Colorado sein Unwesen treibt. Der clevere Teenager Finney Shaw (Mason Thames) soll sein sechstes Opfer werden. Nach seiner Entführung wird Finney in einem schalldichten Keller aufbewahrt, wo ihm seine Schreie nichts bringen.

Als ein eigentlich abgeschaltetes Telefon an der Wand beginnt zu klingeln, hört Finney dort die Stimmen der früheren Opfer des Killers. Sie wollen alles daransetzen, dass auf Finney nicht das gleiche Schicksal lauert wie das ihre und helfen ihm bei der Flucht.

Die gruselige Atmosphäre von „The Black Phone“ seht ihr im Trailer:

Poster

„The Black Phone“ – Hintergründe, Besetzung, Kinostart

Eigentlich sollte Scott Derrickson („Sinister“) die Fortsetzung „Doctor Strange 2“ inszenieren, wendete sich jedoch nach kreativen Differenzen von Marvel und Studio Walt Disney ab. Während Sam Raimi die Zügel für „Doctor Strange in the Multiverse of Madness“ übernahm, widmete sich Derrickson nun dem Horrorstreifen „The Black Phone“.

Anzeige

Der Horrorfilm wird nicht nur von Blumhouse unter Universal Pictures produziert, die in der Vergangenheit dank Titeln wie „Happy Deathday“ und „Get Out“ für Furore sorgten, sondern basiert auf der gleichnamigen Kurzgeschichte von Joe Hill („Locke & Key“), Sohn von Horrorexperte Stephen King. Gemeinsam mit G. Robert Cargill („No Man of God“) adaptierte er die Kurzgeschichte für die Leinwand, Jason Blum steht zusätzlich als Produzent hinter dem Projekt.

Im Interview sprachen wir mit den Stars vor und hinter der Kamera

Poster

In den Hauptrollen zeigt sich Ethan Hawke („Before Midnight“) als Kinderserienmörder, während Newcomer Mason Thames alles dafür tut, lebend aus seinem Keller zu kommen. In weiteren Rollen sind Madeleine McGraw („American Sniper“), Jeremy Davies („Lost“) und James Ransone („ES Kapitel 2“) zu sehen.

Anzeige

In Deutschland startet „The Black Phone“ am 23. Juni 2022 in den Kinos.

News und Stories

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Scott Derrickson
Produzent
  • Jason Blum,
  • C. Robert Cargill,
  • Scott Derrickson
Darsteller
  • Mason Thames,
  • Ethan Hawke,
  • Madeleine McGraw,
  • Jeremy Davies,
  • E. Roger Mitchell,
  • Troy Rudeseal,
  • James Ransone,
  • Miguel Mora,
  • Rebecca Clarke,
  • J. Gaven Wilde,
  • Spencer Fitzgerald,
  • Jordan Isaiah White,
  • Brady Ryan,
  • Tristan Pravong,
  • Jacob Moran,
  • Brady Hepner,
  • Michael Banks Repeta,
  • Kristina Arjona,
  • Sheila M. O'Rear,
  • Rocco Poveromo,
  • Kellan Rhude,
  • Gina Jun,
  • Ryan Cronan,
  • Braxton Alexander,
  • Reagan Shumate,
  • Bay Allebach,
  • Andrew Farmer,
  • T. Maxwell Martin,
  • Ron Blake,
  • Robert Fortunato,
  • Chris TC Edge,
  • Mark Riccardi,
  • Megan Petersen,
  • Mike Bailey,
  • Christine Connelly,
  • Matthew Simmons,
  • Parrish Stikeleather,
  • Luca De Massis
Drehbuch
  • Scott Derrickson,
  • C. Robert Cargill
Originaltitel

The Black Phone

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige