Radikaler Techno-Horror von Shinya Tsukamoto über einen amerikanischen Geschäftsmann, der im Mittelpunkt eines mysteriösen Experiments des eigenen Vaters stand.
Handlung und Hintergrund
Der amerikanische Geschäftsmann Anthony lebt in Tokio mit seiner Frau Yuriko und seinem dreijährigen Sohn Tom. Der Junge wird aus heiterem Himmel von einem Unbekannten getötet. Erschüttert will Anthony der Bluttat auf den Grund gehen und entdeckt, dass sein Vater an einem mysteriösen Experiment beteiligt war, in dessen Mittelpunkt Anthony stand. Trotz der Warnungen des Vaters verliert Anthony die Fassung. Als unmittelbare Folge treten Rauch und Gas aus seinem Körpers aus, seine Muskeln werden zu tödlichen Waffen.
Geschäftsmann Anthony muss aus nächster Nähe miterleben, wie ein Fremdling, den er nie zuvor sah, in voller Absicht seinen kleinen Sohn überfährt. Mehrmals. Darüber aufs Äußerste traumatisiert, zieht er sich in sein seelisches Schneckenhaus zurück, anstatt sich gefälligst zu rächen, wie seine fassungslose Frau es fordert. Da beginnen eigentümliche Veränderungen in Anthony vorzugehen, auch wird er von Visionen geplagt, während er sich stückweise in ein Metallwesen zu verwandelt. Der Metallmann aber kommt, um endlich Rache zu üben.
Ein seines Sohnes beraubter Geschäftsmann (Eric Bossick) wandelt sich vom Trauerkloß zum Kampfkoloss in diesem extravagant bebilderten und montierten SF-Thriller aus Japan.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Shinya Tsukamoto
Produzent
- Shin-Ichi Kawahara,
- Masayuki Tanishima,
- Shinya Tsukamoto
Darsteller
- Eric Bossick,
- Akiko Monô,
- Yuko Nakamura,
- Stephen Sarrazin,
- Tiger Charlie Gerhardt,
- Prakhar Jain,
- Shinya Tsukamoto,
- Mike Duncan,
- Alan Koji,
- Sou Fujita,
- Markus Wambsganss,
- Hajime Izuki,
- Dwayne Lawler,
- Aldo La Riviere,
- Yutaka Mishima,
- Getto,
- Masaki Kurusu,
- Shin-Ichi Kawahara
Drehbuch
- Shinya Tsukamoto,
- Hisakatsu Kuroki
Originaltitel
Tetsuo - The Bullet Man