Anzeige
Anzeige

Tati und die Tücken der Technik: Gemeinsam mit Monsieur Hulot fällt eine amerikanische Touristengruppe im modernen Paris ein, das sein ursprüngliches Gesicht völlig verloren hat. Ob Flughafengebäude, Wohnungen oder Restaurants - die futuristische Metropole scheint nur aus Beton, Plastik, Stahl und Glas zu bestehen. Monsieur Hulot irrt durch ein Paris, das ihm völlig fremd ist. Er tastet nach der gläsernen Tür...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Monsieur Hulot verlässt das gestylte Haus seiner Schwester und macht sich in einem gläsernen Pariser Büro- und Ausstellungsgebäude zwischen vielen kleinen Büroboxen auf die Suche nach einem gewissen Monsieur Giffard. Auf dem Flughafen kommt eine junge amerikanische Touristin an, die für einen Tag zu Besuch ist. Sie fährt durch das urbane Labyrinth, in dem er sich verirrt hat. Als sie sich treffen, nimmt das Leben andere Formen an. In einem Nobelrestaurant kommt es zu einer fröhlichen Feier.

Unterhaltsame Tati-Komödie um das Leben in der Großstadt.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Jacques Tati
Produzent
  • Bernard Maurice
Darsteller
  • Jacques Tati,
  • Barbara Dennek,
  • Rita Maiden,
  • Rumilly,
  • Delahalle,
  • Valérie Camille,
  • Erika Dentzler,
  • Nicole Ray,
  • Yvette Ducreux,
  • Nathalie Jem,
  • Jacqueline Lecomte,
  • Olivia Poli,
  • Alice Field,
  • Sophie Wennek,
  • Evy Cavallaro,
  • Laure Paillette,
  • Colette Proust,
  • Luce Bonifassy,
  • Ketty ,
  • Eliane Firmin-Didot
Drehbuch
  • Jacques Tati,
  • Art Buchwald,
  • Jacques Lagrange
Originaltitel

Play Time

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige