Anzeige
Anzeige
Poster

Der chinesische Staatszirkus gastiert, Stephen Fung bittet zum zweiten Teil seiner um fantastische Elemente nicht verlegenen Interpretation der im Kern historischen Geschichte des berühmten chinesischen Kung-Fu-Meisters und späteren kaiserlichen Leibwächters Yang Lu Chan. Wie im Vorgänger „Tai Chi Zero“ eine effektvolle Verkettung kompetent choreografierter Kampfszenen in prachtvoll ausgestatteter Szenerie mal im...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Nachdem er dem Dorf Chen in großer Gefahr siegreich beistand, soll Lu Chan nun endlich jenes legendäre Kung Fu lernen dürfen, das die Chen ansonsten nur an Clanmitglieder weitergeben. Eine Hochzeit mit der schönen Tochter des Hauses scheitert jedoch in letzter Minute, dafür bahnen sich neue Verwicklungen an mit einem alten Erzfeind der Chen, der nun mächtige Verbündete gefunden hat in Form der Ostindienkompanie und der British Railroad. Jetzt steht dem Fortschritt nur noch das Dorf im Weg. Doch das hat zähe Verteidiger.

Im 19. Jahrhundert kommt es zu einer Auseinandersetzung zwischen einem chinesischen Dorf und der British Railroad. Effektvolle und bildgewaltige Mischung aus Kung-Fu-Action und Abenteuerfilm, dargeboten von Könnern ihres Fachs.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Stephen Fung
Darsteller
  • Jayden Yuan Xiaochao,
  • Tony Leung Ka-Fai,
  • Eddie Peng,
  • AngelaBaby,
  • William Fung Kwun-Man,
  • Daniel Wu,
  • Patrick Tse Yin,
  • Yuen Biao,
  • Peter Stormare,
  • Yuan Wen-kang,
  • Shu Qi,
  • Dillon Wu Di,
  • Wei Ai-Xuan,
  • Chen Sicheng,
  • duplicated person,
  • Stanley Fung,
  • Nikki Hsieh,
  • Jade Xu,
  • Xiong Xin-Xin,
  • Xiong Naijin
Originaltitel

Tai Chi Hero

Kritikerrezensionen

  • Der chinesische Staatszirkus gastiert, Stephen Fung bittet zum zweiten Teil seiner um fantastische Elemente nicht verlegenen Interpretation der im Kern historischen Geschichte des berühmten chinesischen Kung-Fu-Meisters und späteren kaiserlichen Leibwächters Yang Lu Chan. Wie im Vorgänger „Tai Chi Zero“ eine effektvolle Verkettung kompetent choreografierter Kampfszenen in prachtvoll ausgestatteter Szenerie mal im Tusche- und mal im Steampunkdekor. Erste Wahl für Asiafans.
    Mehr anzeigen
Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige