Anzeige
Anzeige

Brisante Dokumentation über den weltweiten Sushi-Trend, der den Thunfischbestand und damit das gesamte Ökosystem gefährdet.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Sushi ist in aller Munde. Während es früher in Japan als schnelle Mahlzeit im Straßenverkauf erhältlich war, hat es in der westlichen Kultur als exquisite Delikatesse Einzug gehalten, sowohl in Fastfood-Varianten, als auch in der Gourmetküche. Doch die weltweit steigende Nachfrage hat auch ihre Schattenseiten: Der Thunfisch, zentraler Bestandteil der delikaten Röllchen, ist inzwischen vom Aussterben bedroht und mit seinem Verschwinden wäre das gesamte Ökosystem in Gefahr.

Kritikerrezensionen

  • Sushi: The Global Catch: Brisante Dokumentation über den weltweiten Sushi-Trend, der den Thunfischbestand und damit das gesamte Ökosystem gefährdet.

    Regisseur Mark S. Hall malt mit seiner Dokumentation ein düsteres Zukunftsszenario. Unterwegs in den Hotspots der Sushikultur, Japan, Polen und USA, sucht er nach Antworten bei Fischern, Wissenschaftlern und Aktivisten. Während die Politik wieder einmal die Augen vor dem Problem verschließt, haben die wirtschaftlichen Ziele auch bei der Sushi-Produktion die Oberhand. Höchste Zeit also, den Trend zu hinterfragen. Dieser ernstzunehmende Film trägt einen wichtigen Teil dazu bei.
    Mehr anzeigen
Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige