Anzeige
Anzeige

In der Wüstenlandschaft Oregons soll ein neuer Superteilchenbeschleuniger mit dem Namen EC 1 entstehen. Er soll dreimal so groß sein wie sein Vorbild in der Schweiz und die USA endlich energieunabhängig machen. Dr. Victor Susskind (Robin Dunne) wird zum Leiter des prestigeträchtigen Projekts ernannt und kann sein Glück darüber kaum fassen. Seine Familie hingegen ist nicht sehr begeistert, muss sie doch nun in einem...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Ein industrielles Konsortium stellt den mit sechzig Kilometer Umfang größten Teilchenbeschleuniger der Welt an die amerikanische Pazifikküste. Dr. Susskind hat die Ehre, eine erste Testserie zu leiten, doch kommt es dabei zu einer merkwürdigen Zeitverschiebung. Als Susskind das Gelände verlässt, hat sich die Welt um ihn herum verändert. Naturkatastrophen suchen das Land im Tagesrythmus heim, in den verwahrlosten Straßen regiert Kriminalität, seine Familie ist ihm entfremdet. Was ist geschehen? Und lässt es sich korrigieren?

Nach einer Zeitverschiebung im lokalen Teilchenbeschleuniger hat sich die Welt draußen vor der Tür verändert. Originell ersonnener und engagiert vorgetragener Low-Budget-Katastrophenfilm kanadischer Herkunft.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Jeffery Scott Lando
Produzent
  • Jeffrey Green,
  • Jeffery Scott Lando,
  • Phillip J. Roth
Darsteller
  • Robin Dunne,
  • Amy Bailey,
  • Mia Nordstrom,
  • Brendan Beiser,
  • Enzo Cilenti,
  • Philip Rudy,
  • Yana Marinova
Originaltitel

Supercollider

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige