Anzeige
Anzeige

Verfilmung der wahren Geschichte von Jeff Bauman, der bei dem Bombenanschlag auf den Boston Marathon 2013 seine Beine verliert und unfreiwillig zum Helden wird.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Als Jeff Bauman (Jake Gyllenhaal) im Krankenhaus erwacht, hat er seine Beine verloren. Bauman, ein Durchschnittstyp, der bei seiner alkoholkranken Mutter Patty (Miranda Richardson) wohnt, stand beim Boston Marathon im April 2013 an der Ziellinie, um seine Ex-Freundin Erin (Tatiana Maslany) anzufeuern — und zurückzugewinnen. Er wird von einem Mann mit Sonnenbrille angerempelt. Kurz darauf detoniert eine Bombe.

In den Wochen nach dem Anschlag wird Bauman von der Öffentlichkeit zum Helden verklärt. Plötzlich ist er ein Symbol für den Durchhaltewillen der Stadt. Fotografen und Journalisten belagern die Wohnung. Bauman verzweifelt daran, stark sein zu müssen, während er selbst den Glauben verliert, jemals wieder ein normales Leben führen zu können. Bauman stehen schmerzhafte Rehabilitationsmaßnahmen bevor. Langsam soll er mit Prothesen wieder lernen, zu laufen.

„Stronger“ — Hintergründe

Persönliche Tragödie und nationales Symbol — die wahre Geschichte um Jeff Bauman vereint verschiedene Ebenen, die von Regisseur David Gordon Green („Die Wahlkämpferin“) auf Basis von Baumans Biografie verfilmt werden. Von der Kritik wurde dabei vor allem das kraftvolle, körperbetonte Spiel von Jake Gyllenhaal hervorgehoben sowie der unkonventionelle Erzählstil des Biopics. Bei den Hollywood Film Awards 2017 wurde Gyllenhaal („Nocturnal Animals“) für seine Leistung in „Stronger“ als Bester Hauptdarsteller ausgezeichnet.

Anzeige

Jeff Bauman spielte eine entscheidende Rolle in der Identifizierung des Attentäters Tamerlan Tsarnaev. Nachdem Bauman im Krankenhaus wieder zu sich gekommen war, lieferte er dem FBI eine Beschreibung des Terroristen, der nur wenige Tage später in einer großangelegten Verfolgungsjagd von der Polizei ausfindig gemacht werden konnte. Bei dem anschließenden Feuergefecht starb Tsarnaev, sein Bruder Dzhokhar Tsarnaev konnte gefangen genommen werden und wurde später zum Tode verurteilt.

Das biografische Drama „Stronger“ ist nicht der erste Film, der sich mit dem Anschlag auf den Boston-Marathon 2013 beschäftigt. Zuvor hatte bereits der Thriller „Boston“ mit Mark Wahlberg den Anschlag thematisiert. Auch die Dokumentation „Boston“ versucht die Ereignisse zu erklären.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • David Gordon Green
Produzent
  • David Hoberman,
  • Jake Gyllenhaal,
  • Michel Litvak,
  • Scott Silver,
  • Todd Lieberman
Darsteller
  • Jake Gyllenhaal,
  • Tatiana Maslany,
  • Miranda Richardson,
  • Richard Lane Jr.,
  • Nate Richman,
  • Lenny Clarke,
  • Patty O'Neil,
  • Clancy Brown,
  • Kate Fitzgerald,
  • Danny McCarthy,
  • Frankie Shaw,
  • Carlos Sanz,
  • Michelle Forziati,
  • Sean McGuirk,
  • Karen Scalia,
  • Judith McIntyre,
  • Dr. Jeffrey Kalish,
  • Johnny Hickey,
  • Cassandra Cato Louis,
  • Rena Maliszewski
Drehbuch
  • John Pollono
Originaltitel

Stronger

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige