Anzeige
Anzeige

„Cracker Jack“-Autor Michael Bafaro inszenierte den im SF-Land angesiedelten Actioner routiniert und folgt im wesentlichen wenig originell der „Stirb langsam“-Storyline, wobei seine Bösewichter, allen voran C. Thomas Howell, mit ausgesucht sadistisch-psychopathischer Begeisterung an ihr blutiges Handwerk gehen, das effektiv ins Bild gerückt wird. Dennoch leiden die Action-Sequenzen der internationalen Produktion ein...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Als „Sleeping Dogs“ reisen Sanchez Boon und seine Verbrechergang ihrem Gefängnis, der Raumstation Titan 1, entgegen. Doch wehe, wenn sie aufgeweckt… Sie erschießen einen Teil der Crew des Gefangenentransporters oder fackeln ihn ab und nehmen den Rest als Geiseln - immer mit einem breiten Grinsen im Gesicht. Das vergeht ihnen, als Smaragd-Dieb Harry Maxwell und seine schöne Begleitung, die für ihre „Einschläferung“ gesorgt hatten, eingreifen. Ein weiteres lebensbedrohliches Problem für alle sind die Cop-Verfolger und ihr überehrgeiziger Anführer.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Michael Bafaro
Produzent
  • Lloyd A. Simandl
Darsteller
  • C. Thomas Howell,
  • Scott McNeil,
  • Heather Hanson,
  • Kiara Hunter,
  • Richard Toth,
  • Stephen Fisher,
  • Sean Fuller,
  • Paul Jarrett,
  • Gregory Linington,
  • Julius Krajewski,
  • Darren Dalton,
  • Michael Rogers,
  • Jaroslav Peterka,
  • Pavel Kříž,
  • Shannon McCormick,
  • Karel Vávrovec,
  • Miroslav Lhotka,
  • Petra Špindlerová
Originaltitel

Sleeping Dogs

Kritikerrezensionen

  • „Cracker Jack“-Autor Michael Bafaro inszenierte den im SF-Land angesiedelten Actioner routiniert und folgt im wesentlichen wenig originell der „Stirb langsam“-Storyline, wobei seine Bösewichter, allen voran C. Thomas Howell, mit ausgesucht sadistisch-psychopathischer Begeisterung an ihr blutiges Handwerk gehen, das effektiv ins Bild gerückt wird. Dennoch leiden die Action-Sequenzen der internationalen Produktion ein wenig unter Geld- und Zeitknappheit. Beim Drehbuch sparte man darüberhinaus an Logik. Genrefans greifen zu.
    Mehr anzeigen
Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige