Anzeige
Anzeige

Das Haus von Wilfred Butler, einem reichen, aber gestörten Mann, der 1987 Selbstmord beging, geht in den Besitz seines Enkels Jeffrey über. Seit Wilfreds Tod ist das Gebäude stark heruntergekommen und den Landentwicklern, die lukrative Eigentumswohnungen errichten wollen, ein Dorn im Auge. 25 Jahre nach Wilfreds Tod kommen Jeffrey und sein Anwalt in die Stadt, um Verhandlungen über den Verkauf des Anwesens anzutreten...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Im Jahre des Herren 1987 beging der offiziell letzte rechtmäßige Besitzer des berüchtigten Butler-Hauses Selbstmord, in dem er sich selbst aus größerer Höhe und brennend in den Tod stürzte. Seither fanden in dem leeren Gebäude noch mehrmals Party People und andere Wagehälse den mysteriösen Tod, weshalb nun die Gemeindeoberen nur mehr daran interessiert sind, das Gebäude zu kaufen und schnellstmöglich abzureißen. Sein letzter Besitzer, der junge Jeffrey Butler, weiß aber noch nicht so recht. Viele weitere Tote sind die Folge.

In der berüchtigten Butler-Villa soll es spuken. Jeffrey Butler sieht nach dem Rechten und erlebt sein blaues Wunder. Solides Low-Budget-Remake eines soliden Low-Budget-Klassikers des Slasher-Movie-Genres aus den frühen 70ern.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • James Plumb
Produzent
  • Andrew Jones
Darsteller
  • Alan Humphreys,
  • Rosemary Smith,
  • Victor Ptak,
  • Gary Knowles,
  • Rosemary Smith,
  • Philip Harvey,
  • Simon Riordan,
  • Adrienne King,
  • Sule Rimi,
  • Lee Bane,
  • Richard Goss,
  • Sabrina Dickens,
  • Ceri Mears,
  • Rose Granger,
  • Cordelia kilic
Originaltitel

Silent Night, Bloody Night: The Homecoming

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige