Die Stadt Flint lebte fast ausschließlich von General Motors. In den 80er Jahren verlagerte deren Vorstandsvorsitzender Roger Smith elf Fabriken von Flint nach Mexico und setzte 30.000 Arbeiter auf die Straße. Trotz aller Versuche, andere Industrien anzusiedeln und durch ein vielfältiges kulturelles Angebot Touristen anzulocken, wurde Flint bald die unattraktivste Stadt der USA mit einer extrem hohen Verbrechensrate...
Handlung und Hintergrund
Die Stadt Flint lebte fast ausschließlich von General Motors. In den 80er Jahren verlagerte deren Vorstandsvorsitzender Roger Smith elf Fabriken von Flint nach Mexico und setzte 30.000 Arbeiter auf die Straße. Trotz aller Versuche, andere Industrien anzusiedeln und durch ein vielfältiges kulturelles Angebot Touristen anzulocken, wurde Flint bald die unattraktivste Stadt der USA mit einer extrem hohen Verbrechensrate. Nur wenige Menschen waren so beschäftigt wie der örtliche Marshall, der die vielen Zwangsräumungen vollstrecken mußte.
30 000 Entlassungen und Stillegungen der Werke machen die Industriestadt Flint zum unattraktivsten Fleckchen Amerikas. Hemmungslos subjektiv und sarkastisch erzählter Dokumentarfilm.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Michael Moore
Produzent
- Michael Moore
Darsteller
- Michael Moore,
- Rhonda Britton,
- Fred Ross,
- Roger B. Smith,
- Bob Eubanks,
- James Blanchard,
- Kaye Lani Rae Rafko Wilson,
- Pat Boone,
- Anita Bryant,
- Ronald Reagan
Drehbuch
- Michael Moore
Originaltitel
Roger & Me