Sci-Fi-Film mit Ryan Gosling, als unfreiwilliger Astronaut, der die Menschheit auf einer interstellaren Reise vor ihrer Ausrottung retten muss
Handlung und Hintergrund
Ein Mann erwacht an Bord eines Raumschiffs, umgeben von der Stille des Alls und ohne jegliche Erinnerung an sich selbst oder seine Mission. Doch bald findet der ehemalige Lehrer und Molekularbiologe Ryland Grace (Ryan Gosling) heraus, dass er der letzte Hoffnungsträger der Menschheit ist. Die Erde steht vor einer Katastrophe: Ein mysteriöser Energieverlust der Sonne, ausgelöst durch mikroskopisch kleine Lebewesen namens Astrophagen, droht eine neue Eiszeit auszulösen und die Welt ins Chaos zu stürzen. Nur ein Stern, Tau Ceti, scheint von dem Phänomen verschont zu sein. Von der UN-Beauftragten Eva Stratt (Sandra Hüller) gegen seinen Willen rekrutiert, wurde Grace auf eine interstellare Mission geschickt, um das Geheimnis von Tau Ceti zu ergründen und die Erde zu retten.
Auf seiner Reise im Weltall ist Grace nicht allein. Eine außerirdische Lebensform namens Rocky, kämpft ebenfalls um das Überleben ihrer Spezies. Trotz ihrer Unterschiede entwickeln die beiden eine unerwartete Freundschaft und arbeiten zusammen, um eine Lösung zu finden. In einem Wettlauf gegen die Zeit wird Grace nicht nur mit wissenschaftlichen Herausforderungen, sondern auch mit moralischen Entscheidungen konfrontiert, die über das Schicksal zweier Welten entscheiden könnten.
„Project Hail Mary“ – Hintergründe, Besetzung, Kinostart
„Project Hail Mary“ basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Andy Weir, dem Autor von „Der Marsianer“. Der Roman, der 2021 in Deutschland unter dem Titel „Der Astronaut“ erschien, verbindet wissenschaftliche Präzision mit emotionaler Erzählkunst und wurde schnell zu einem Publikumsliebling. Die Verfilmung, die als eine der ambitioniertesten Science-Fiction-Produktionen der letzten Jahre gilt, wird von den Regisseuren Phil Lord und Christopher Miller begleitet. Das Duo wurde durch Projekte wie „The Lego Movie“ und „21 Jump Street“ bekannt. Das Drehbuch stammt von Drew Goddard („Der Marsianer“), der bereits bei der Adaption von Weirs Erstling sein Talent für packende Sci-Fi-Geschichten bewiesen hat.
In der Hauptrolle brilliert Ryan Gosling („La La Land“, „Blade Runner 2049“) als Ryland Grace. Gosling, der auch als Produzent des Films fungiert, beschreibt die Rolle als eine seiner anspruchsvollsten: „Es ist eine Reise, die zeigt, warum wir ins Kino gehen.“ An seiner Seite spielt Sandra Hüller („Anatomie eines Falls“), die Stratt, die unnachgiebige Leiterin der Mission, verkörpert. Hüller bringt ihre preisgekrönte Intensität in die Rolle ein und bildet mit Gosling ein starkes Duo.
„Project Hail Mary“ soll am 20. März 2026 in den US-Kinos starten. Der deutsche Kinostart ist aktuell noch nicht näher bekannt, sollte aber im gleichen Zeitraum stattfinden.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Phil Lord,
- Christopher Miller
Produzent
- Rachel O'Connor,
- Ryan Gosling,
- Aditya Sood,
- Amy Pascal,
- Christopher Miller,
- Phil Lord,
- Andy Weir
Darsteller
- Ryan Gosling,
- Sandra Hüller,
- Milana Vayntrub,
- Isla McRae,
- Bastian Antonio Fuentes
Drehbuch
- Drew Goddard
Originaltitel
Project Hail Mary