Anzeige
Anzeige

Die Menschen, die in diesem Film zu Wort kommen, sind Anwälte, Beamte, Hausfrauen und Geschäftsführer oder Mütter. Überdies sind sie Alkoholiker. In ihrem Dokumentarfilm erkundet die Regisseurin Carolin Schmitz die Lebensgeschichten und Überlebensstrategien dieser Menschen, ihre kleinen Tricks, mit denen sie einen Alltag zu meistern versuchen, der immer schwieriger wird, je stärker die Sucht wird. Die Angst vor...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Ein IT-Berater, dessen Alkoholsucht sich ganz langsam, nur mit einem Gläschen Wein hier und da eingeschlichen hat. Ein Rechtsanwalt, der sich im harten Studium lediglich gegen seine Prüfungsangst ein Tröpfchen „Mut“ genehmigt hat. Eine Narkose-Assistentin, die einfach ein wenig leichter durch den Alltagsstress gelangen will. Die Dokumentation lässt Stimmen aus der Mitte unserer Gesellschaft erzählen, wie sich die Sucht langsam, aber sicher in ihr Leben geschlichen hat und irgendwann zum ernsthaften Problem geworden ist.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Carolin Schmitz
Originaltitel

Portraits deutscher Alkoholiker

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige