Anzeige
Anzeige

Italienische Realverfilmung des Kinderbuchklassikers von Carlo Collodi, mit Oscarpreisträger Roberto Benigni als Tischler und fürsorglicher Ziehvater Gepetto.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Tischler Gepetto (Roberto Benigni) lebt zurückgezogen in einem kleinen italienischen Dorf. Sein neues Projekt soll eine lebensechte Marionette werden. So beginnt er einen Holzstamm zu bearbeiten, der ihm für ein unbelebtes Objekt schon etwas merkwürdig vorkommt. Als sein Werk nach getaner Arbeit tatsächlich zum Leben erwacht, verkündet er freudig, dass „Pinocchio“ (Federico Ielapi), wir er den hölzernen Jungen nennt, sein Sohn sei.

Gepetto möchte den Jungen gut ausbilden lassen und schickt ihn zur Schule. Doch Pinocchio hat ganz andere Sachen im Kopf und reißt von Zuhause aus. Dabei stolpert der ungehorsame Junge von einem Missgeschick ins nächste und gerät immer wieder in Gefahr, während Gepetto, krank vor Sorge, die Suche aufnimmt.

 

„Pinocchio“ – Hintergründe

„Pinocchio“ basiert auf dem Kinderbuchklassiker des italienischen Autors Carlo Collodi und wurde seit 1911 bereits über 25 Mal verfilmt. 2020 reiht sich nun auch der Realfilm aus dem Ursprungsland des Puppen-Jungen ein. Für Regie und Drehbuch zeichnet Matteo Garrone verantwortlich, der mit seinem Film „Das Märchen der Märchen“ (2015) mit Salma Hayek in der Hauptrolle auch hierzulande Bekanntheit erlangte.

Anzeige

Neben Federico Ielapi als hölzerner Junge Pinocchio sehen wir Oscarpreisträger Roberto Benigni. War er 2002 noch selbst in der Hauptrolle in seiner eigenen „Pinocchio“-Verfilmung zu sehen, übernimmt er nun die Rolle des Tischlermeisters Gepetto. Für internationale Aufmerksamkeit sorgte Benigni bereits 1997 mit seinem Werk „Das Leben ist schön“, das er selbst inszenierte und bei dem er die Hauptrolle übernahm. Der Film wurde mit zahlreichen Preisen, darunter drei Oscars, ausgezeichnet.

Von März bis Juni 2019 fanden die Dreharbeiten zum Film in verschieden Regionen Italiens statt, bevor der Film dort bereits Ende des selben Jahres in den Kinos startete. In Deutschland wird der Film im Rahmen der Berlinale im Februar 2020 zu sehen sein – ein konkreter Kinostart steht noch nicht fest. Die FSK erteilte die Freigabe ab 6 Jahren.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Matteo Garrone
Produzent
  • Matteo Garrone,
  • Jeremy Thomas,
  • Jean Labadie,
  • Anne-Laure Labadie,
  • Paolo Del Brocco
Darsteller
  • Federico Ielapi,
  • Roberto Benigni,
  • Marine Vacth,
  • Gigi Proietti,
  • Massimo Ceccherini,
  • Rocco Papaleo,
  • Alessio Di Domenicantonio,
  • Marcello Fonte,
  • Davide Marotta,
  • Paolo Graziosi,
  • Gianfranco Gallo,
  • Massimiliano Gallo,
  • Alida Baldari Calabria,
  • Maurizio Lombardi,
  • Teco Celio,
  • Maria Pia Timo,
  • Enzo Vetrano,
  • Nino Scardina,
  • Ciro Petrone,
  • Domenico Centamore
Drehbuch
  • Matteo Garrone,
  • Massimo Ceccherini
Originaltitel

Pinocchio

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige