Anzeige
Anzeige

Nach ihrer Aufdeckung eines Kindersexskandals sieht sich Reporterin Ji-Won von einem Stalker und Todesdrohungen via E-Mail und Telefon konfrontiert. Auf Anraten ihres Bosses hin beschließt sie für eine Zeit lang unterzutauchen. Mit dem Umzug ins leer stehende Haus ihrer besten Freundin Ho-jeong wechselt Ji-won auch ihre Handynummer. Doch die neu gewonnene Ruhe währt nicht lange, denn erneut bekommt Ji-won seltsame...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Nachdem sie in der Folge eines Artikels über Kinderprostitution einen seltsamen Anruf nach dem nächsten empfängt, hält es die Journalistin Ji-Won für angeraten, Wohnort und Handynummer zu wechseln - nur um fortan immer bedrohlichere Signale per Telefon zu empfangen. Als eines Tages an ihrer statt die kleine Tochter einer Freundin einen Anruf entgegen nimmt, zeigt das Kind in der Folgezeit alle Anzeichen übler Besessenheit und zwingt mit ihren Aktivitäten die Erwachsenen, sich näher mit schlimmen Dingen der Vergangenheit zu befassen.

Anrufe auf dem Jenseits und kindliche Besessenheit treibt den zuständigen Erwachsenen den Angstschweiß auf die Stirn in diesem erfolgreichen Horrorfilm aus Korea.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Ahn Byeong-ki
Darsteller
  • Ha Ji-won,
  • Kim Yu-mi,
  • Choi Woo-jae,
  • Ji-yeon Choi,
  • Seo-woo Eun,
  • Choi Jung-yoon,
  • Jeong Seong-hwan,
  • Lee Seo-yeon,
  • Park Min-gwan,
  • Kim Gyeong-ryong,
  • Oh Chang-kyung,
  • Jung Woon-sun,
  • Cha Mi-jeong,
  • Lee Ji-yeon,
  • Hyun Sook-hee
Drehbuch
  • Ahn Byeong-ki
Originaltitel

Phone

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige