Anzeige
Anzeige

Die Horrorwelle rollt, in diesem Sommer starten sieben neue Produktionen allein in den deutschen Kinos. Da kann es nicht schaden, wenn auch eine der originellsten und beliebtesten Horrorserien der frühen 80er den Dienst wieder aufnimmt. Im Gegensatz zu anderen Sequels ist hier einschließlich Regisseur Coscarelli nahezu die komplette Originalbesetzung versammelt und liefert dem Fan, wonach er verlangt. Lief auf dem Fantasy...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Noch immer befinden sich die Freunde Mike und Reggie, wenn auch inzwischen auf getrennten Pfaden, auf der Suche nach dem geheimnisvollen „Tall Man“, der die Seelen Verstorbener zu rauben und zu jenseitiger Fronarbeit zu versklaven pflegt. Während Reggie dem Phantom anhand seiner Zerstörungsspur folgt, wird Mike vom Tall Man ins Jenseits gebeten, um dessen Nachfolgeschaft anzutreten. Mike ist alles andere als begeistert und trachtet danach, seinen Gegner im direkten Duell auszutricksen.

Besetzung und Crew

Produzent
  • Don Coscarelli
Darsteller
  • Angus Scrimm,
  • A. Michael Baldwin,
  • Bill Thornbury,
  • Reggie Bannister,
  • Heidi Marnhout,
  • Bob Ivy,
  • Christopher L. Stone,
  • Chloe Kay,
  • Sylvia Flammer,
  • David Gasster,
  • Sasha Kassel,
  • Aidan Kassel,
  • Eric Avary,
  • Andy John,
  • George A. Craig,
  • Roger Avary
Originaltitel

Phantasm OblIVion

Kritikerrezensionen

    1. "Das Böse IV" ist schon etwas anders als seine Vorgänger. Er ist ruhiger, ästhetischer und sehr atmosphärisch geschnitten. Das ändert jedoch leider nichts daran, dass die Geschichte immer noch genauso wenig nachvollziehbar, unlogisch und - hey, das ist ziemlich neu - auch vor Storyfehlern nur so überquillt.

      Z.B. wenn Mike Jody fragt, ob er nun tot ist oder nicht, schließlich hätten er und seine Eltern auf Jodys Beerdigung so geheult. Dummerweise war der Ausgangspunkt der Geschichte ja der seltsame Tod von Mikes und Jodys Eltern, also hatten die ja schon das Zeitliche gesegnet als Jody verstarb, aber das nur am Rande.

      Was allerdings eine sehr gute Idee ist, auch wenn sie nur dazu dient, den Film etwas zu strecken, ist die Verwendung der nicht benutzten Szenen des ersten Teils, was teilweise doch ganz interessante Momente sind, so z.B. die Ankunft des Tall Man oder die Falle, die Mike und Jody für ihn basteln.

      Nun ja, angeblich bildet der vierte Teil den Abschluss der Reihe, aber dagegen spricht das wie immer verwirrende und offene Ende. Also wird uns bestimmt auf kurz oder lang ein fünfter Teil ins Haus stehen, der wieder total verschroben ist und in dem es von bekloppten Dialogen nur so wimmelt.

      Fazit: Ruhiger und ästhetischer aber auch unlogischer und fehlerhafter als seine Vorgänger.
      Mehr anzeigen
    2. Die Horrorwelle rollt, in diesem Sommer starten sieben neue Produktionen allein in den deutschen Kinos. Da kann es nicht schaden, wenn auch eine der originellsten und beliebtesten Horrorserien der frühen 80er den Dienst wieder aufnimmt. Im Gegensatz zu anderen Sequels ist hier einschließlich Regisseur Coscarelli nahezu die komplette Originalbesetzung versammelt und liefert dem Fan, wonach er verlangt. Lief auf dem Fantasy Filmfest 98 und sollte auf Video seine Wirkung nicht verfehlen.
      Mehr anzeigen
    Kino suchen

    Vorschläge
    Zuletzt angesehen
      • Keine Einträge
      Anzeige