Anzeige
Anzeige
Poster

Mit zunehmendem Alter nimmt die Sehnsucht nach Liebe und Zweisamkeit keineswegs ab – und wer in Paris als Senior alleinstehend ist, der besucht am besten einen der Tanzsalons, um sich beim gepflegten Schwofen näherzukommen. Regisseurin Bettina Blümner stellt in ihrem Dokumentarfilm die Senioren Eugène, Gino, Christiane und ihre Freunde vor, die sich regelmäßig zum Tanztee in schummrigen Clubs mit Namen wie „Memphis“...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Die Pariser Clubszene mal anders: Ältere Damen und Herren treffen sich schick gewandet zum Tanz, bei Walzer, Tango oder Paso Doble. In schummrigen Etablissements mit Namen wie „Memphis“ oder „Chalet du lac“ kommen sich die Herrschaften näher oder auch nicht, suchen Zweisamkeit und ein bisschen Zuneigung. Und manchmal zahlen betuchte Ladies auch einen schicken „Taxiboy“, der mit ihnen für 60 Euro die Stunde über das Parkett gleitet. Ein Gentleman gegen Geld. Mit der Metro fahren die meisten am Ende nach Hause. Allein.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Bettina Blümner
Produzent
  • Peter Schwartzkopff,
  • Julia Kleinhenz
Originaltitel

Parcours d'amour

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige