Anzeige
Anzeige

Turbulente Komödie für die ganze Familie rund um den tollpatschigen, aber liebenswürdigen Papa Moll, der am Wochenende alleine auf die Kinder aufen soll.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Papa Moll (Stefan Kurt) hat ein Riesenproblem: Für ein ganzes Wochenende gönnt sich Mama Moll (Isabella Schmid) eine Auszeit von der Familie. Ausnahmsweise muss sich der tollpatschige Papa Moll ganz allein um die drei Kinder Evi (Luna Paiano), Willy (Yven Hess) und Fritz (Maxwell Mare) kümmern. Natürlich ist das Chaos da vorprogrammiert.

Zum einen herrscht in der Schokoladen-Fabrik gerade Not am Mann und Papa Moll muss Überstunden schieben. Darüber hinaus bekommt er gleich die Kinder seines Chefs (Martin Rapold) aufgebürdet und die — Jackie (Lou Vogel) und Johnny (Livius Müller Drossaart) — vertragen sich nur schlecht mit seinen eigenen Sprösslingen. Da kommt ein Zirkus in die Stadt, dessen Hauptattraktion ein fliegender Dackel ist.

„Papa Moll und die Entführung des fliegenden Hundes“ — Hintergründe

Manuel Flurin Hendry inszeniert eine rasante Komödie nach den Figuren von Edith Oppenheim-Jonas. Seit 1952 treibt der tollpatschige Papa Moll sein Unwesen als Cartoon in Schweizer Zeitungen. Nach Deutschland ist die Figur über Sammelbände und Hörspiele gekommen. Gezeichnet und geschrieben werden die Geschichten von unterschiedlichen Künstlern. Der 30. Band, auf dem das Spielfilmdebüt von Manuel Flurin Hendry basiert, wurde von dem Schweizer Biologen Jürg Lendemann geschrieben. Gezeichnet wurde der Band von Rolf Meier.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Manuel Flurin Hendry
Produzent
  • Reto Schärli,
  • Lukas Hobi
Darsteller
  • Stefan Kurt,
  • Luna Paiano,
  • Maxwell Mare,
  • Yven Hess,
  • Lou Vogel,
  • Livius Müller Drossaart,
  • Isabella Schmid,
  • Erich Vock,
  • Martin Rapold,
  • Philippe Graber,
  • Peter Hottinger,
  • Elisa Plüss,
  • Gottfried Breitfuss,
  • Yevgeni Sitokhin,
  • Pierre Siegenthaler
Originaltitel

Papa Moll und die Entführung des fliegenden Hundes

Kritikerrezensionen

  • FBW-Jugend-Filmjury:

    (www.jugend-filmjury.com)

    In dem Kinderfilm PAPA MOLL UND DIE ENTFÜHRUNG DES FLIEGENDEN HUNDES geht es um die Familie Moll mit ihren drei Kindern Willy, Fritz und Evi, die in einer für Schokolade bekannten Kleinstadt leben. Papa Moll arbeitet in der Schokoladenfabrik, die einen großen Auftrag hat und mehr Schokolade als sonst produzieren muss, weshalb die Maschinen überfordert sind. Als Papa Moll von seinem Chef Herrn Stuss ein Angebot für eine Gehaltserhöhung bekommt, nimmt er dessen Kinder Jackie und Johnny mit auf einen Familienausflug in den Zirkus. Doch davon sind die Moll-Kinder nicht begeistert, denn sie werden immer von den Stuss-Kindern geärgert. Im Zirkus angekommen entdeckt Evi den misshandelten fliegenden Hund Kartoffel, den sie unbedingt retten möchte. Dieser Zirkusbesuch ist der Beginn einer Reihe von Ereignissen, die zu einem großen Verhängnis für die Familie Moll werden. Wir fanden an dem Film besonders gut, dass der Handlungsgang abwechslungsreich erzählt wird und es viele überraschende Momente gibt. Darüber hinaus waren die Schauspieler gut ausgesucht und auf die Charaktere zugeschnitten. Die erwachsenen Figuren sind deutlich überzeichnet und komisch. Man erkennt sofort, wer der Gute und wer der Böse ist. Deshalb ist dieser Film auch für kleinere Zuschauer gut geeignet. Vor allem durch die lustigen, gut gespielten und unterhaltsamen Figuren entsteht ein fantasievoller, lustiger Film, welcher nicht ganz ernst gemeint ist. Die ende Musik unterstreicht die Stimmung des Films sehr gut. Wir geben dem teilweise auch sehr berührenden Film für Kinder ab 5 Jahren 4 Sterne, weil er eine interessante Geschichte auf kindgerechte Weise erzählt.

    lustig: 4 Sterne
    berührend: 4 Sterne
    bunt: 4 Sterne
    überraschend: 3 Sterne
    fantasievoll: 3 Sterne

    Gesamtbewertung: 4 Sterne.
    Mehr anzeigen
Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige