Ein wortkarger Serienkiller mit einem Kochtopf auf dem Schultern und einer Bratpfanne als Mordwaffe („Panman“ heißt der Film im Original - warum nicht auch bei uns?) dezimiert die Menschheit und ist trotzdem der Held der Geschichte, weil er sich in eine schöne Frau verliebt (sie verliebt sich in den Kochtopf), und jene, die ihn jagen, auch nicht besser sind als er. Absurder Humor, preiswert angerichtet und mit ein paar...
Handlung und Hintergrund
In einer kleinen amerikanischen Stadt mit einer bedeutenden akademischen Kochfakultät schlägt ein unbekannter Serienmörder eine blutige Bresche durch die Riege hoffnungsfroher Studenten der Kulinarik. Professor Hunter glaubt die Handschrift eines alten Widersachers wieder zu erkennen und schart unerschrockene Helfer um sich, um dem Phantom mit Gewalt zu Leibe zu rücken. Eine Schlüsselfunktion kommt dabei der Geliebten des Unholds zu. Entführt man sie, lockt man ihn unweigerlich aus der Reserve.
Ein Serienkiller tötet reihenweise in einer Kochkunstakademie. Bis er sich in eine schöne junge Frau verliebt. Absurder Humor und brachiale Situationskomik in einem Low-Budget-Splatterklamauk nach Slasher-Muster.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Tim Pilleri,
- Jim Zaguroli
Darsteller
- G. Larry Butler,
- Tim Pilleri,
- Talia Tabin,
- Tina Molina,
- Les Jennings,
- Clayton Froning,
- Kelly Walker,
- Carl Solomon,
- Ryan Stockstad,
- Kato Kaelin,
- Craig Frank,
- Andrea Jensen,
- David Flajnik,
- Andy Ostroff,
- Lisa Younger,
- Eric Patton,
- Amber Marie Bollinger,
- Adam Sauter,
- Taylor Williamson,
- Jim Zaguroli
Originaltitel
Panman