Romantische Komödie, in der eine Frau mit einem Jüngeren anbändelt, der ihrer verstorbenen großen Liebe wie aus dem Gesicht geschnitten ist.
Handlung und Hintergrund
Louise Harrington (Laura Linney), Zulassungsbeauftragte an der Kunsthochschule von Columbia, ist eine von Plagegeist-Familie sowie Ex-Mann umfassend verunsicherte Enddreißigerin. Sie staunt nicht schlecht, als plötzlich ein junger Mann um Aufnahme ins Institut bittet, der bis auf den Namen und die Frisur ihrer vor rund zwanzig Jahren verflossenen, großen High-School-Liebe gleicht. Zwischen Louise und Scott (Topher Grace) entwickelt sich bald ein heißes Verhältnis, das allein von dem Misstrauen getrübt wird, inwieweit der eine den anderen nur zu seinem Vorteil benutzt.
Starke Darstellerleistungen prägen diesen komplex verflochtenen, heiter-besinnlichen Romantikreigen um die vielbesungene, doch selten ergriffene zweite Chance.
Louise Harrington ist geschieden, Mitte 30 und arbeitet bei der Zulassung der Kunsthochschule in Columbia. Eines Tages reicht der junge Maler F. Scott Feinstadt seinen Aufnahmeantrag ein. Feinstadt sieht ihrem alten, verstorbenen High-School-Freund und ehemals großer Liebe zum Verwechseln ähnlich. Zwischen Feinstadt und Louise entwickelt sich eine leidenschaftliche Affäre.
Die 39jährige Dozentin Louise leidet noch immer darunter, dass ihr einst die große Jugendliebe von der besten Freundin weggeschnappt wurde und der Angehimmelte, ein Künstler obendrein, bald darauf in einem Unfall verstarb. Nun taucht der zwanzigjährige Scott an ihrer Uni auf, ähnelt dem Verblichenen auf Name, Haar und Wesensart - und macht ihr unverblümt den Hof. Hin und her gerissen zwischen sich überschlagenden Gefühlen und Anfällen misstrauischen Ratios lässt sich Louise auf eine Affäre ein.
In Erstsemester Scott (Topher Grace) glaubt die ehrbare Dozentin Louise (Laura Linney) ihre verstorbene Jugendliebe wieder zu erkennen. Damendrama mit guter Besetzung und phantastischer Note.