Anzeige
Anzeige
Poster

Nete ist eine harte Frau Mitte dreißig und arbeitet als Sozialarbeiterin. Sie hat eine pubertierende Tochter; ihr Mann Kristian ist ein Schriftsteller, der nicht wagt, seine Manuskripte jemandem zu zeigen und verdient lieber mit einer Teilzeitstelle als Dozent sein Geld. Die drei leben ihr normales Alltagsleben - bis eines Tages Netes Vater schwer erkrankt. Nete erzwingt von dem Arzt die erschütternde Prognose: Ihr...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Sozialarbeiterin Nete (Paprika Steen) steht mit beiden Beinen im Leben und tröstet mit Willensstärke und Engagement ihren Mann, den erfolglosen Schriftsteller, über manche Schaffenskrise hinweg. Dann jedoch schlägt das Schicksal zu: Mit einer Diagnose, die ihm nur noch wenige Wochen Lebenserwartung einräumt, zieht Netes tyrannischer, verbitterter Vater in den Haushalt. Als aus Wochen Monate werden, sucht sich ihr Mann eine Geliebte. Während Netes Versuche, den Vater mit ihrem schwulen Bruder zu versöhnen, gnadenlos scheitern, beginnt auch noch die Teenagertochter zu rebellieren…

Alles auf einmal stürzt auf Dänemarks populärste Kabarettistin ein in dieser beißenden Tragikomödie nach bestem Dogma-Muster.

Die resolute Nete arbeitet im Arbeits- und Sozialamt, ihr Mann ist Literaturdozent und schreibt an einem Roman. Als Netes Vater erkrankt, nur noch drei Monate zu leben hat und der Arzt empfiehlt, die letzten Wochen im Kreise der Familie zu verbringen, zieht der Papa zu Nete, wo eigentlich gar kein Platz ist und wo die Probleme erst anfangen: Vater streitet sich mit seinem schwulen Sohn, mischt sich in die Erziehung seiner Enkelin ein - und dann auch noch in Netes Eheprobleme.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Jesper W. Nielsen
Darsteller
  • Paprika Steen,
  • Ole Ernst,
  • Molly Blixt Egelind,
  • Trine Dyrholm,
  • Lotte Andersen,
  • Jesper Christensen,
  • Nicolaj Kopernikus,
  • Laura Drasbæk,
  • Troels Lyby,
  • Birthe Neumann,
  • Henrik Prip,
  • Lars Ranthe,
  • Benjamin Boe Rasmussen,
  • Michael Moritzen,
  • Casper Steffensen,
  • Isao Suzuki,
  • Yozo Taguchi,
  • Lars Bjarke
Originaltitel

Okay

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige