Die B-Movie-Zombies schlagen wieder zu und verfügen über beträchtliches physisches Potential in diesem zuweilen ganz hübsch angerichteten, doch wenig originellen und inhaltlich absolut den üblichen Genreklischees verpflichteten Low-Budget-Horrorfilm. Immerhin bleibt der Zuschauer von Found Footage verschont. Actionveteran Michael Dudikoff spielt mit, und wenn es in seiner Hightech-Kommandozentrale einen Lichtschalter...
Handlung und Hintergrund
In Baton Rouge, der Hauptstadt von Louisiana, ist die Zombieseuche ausgebrochen und hat weite Teile der Region in ihrer Gewalt. Pech nur, dass der amerikanische Vizepräsident anlässlich einer politischen Sonntagsrede gerade mittendrin sitzt. Ein Fall wie geschaffen für eine Rettungsmission der Navy Seals. Die Elitesoldaten jedoch rechnen ohne jeden diesbezüglichen Erfahrungswert nicht mit dem Widerstand, der ihnen von den superstarken, blitzschnellen Untoten entgegen schlägt. Und auch ihr Auftrag gerät stündlich komplexer.
Die Zombies überrennen Baton Rouge und belagern den Vizepräsidenten. Die Navy Seals sollen die Sache richten. B-Zombiehorror mit ein paar netten Ideen, null Found Footage, und einer Gastrolle für Michael Dudikoff.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Stanton Barrett
Produzent
- Steve Shellanksi,
- Robert Markovich,
- Jason Hewitt,
- Benjamin Sacks
Darsteller
- Ed Quinn,
- Michael Dudikoff,
- Rick Fox,
- Chad "Gunner" Lail,
- Molly Hagan,
- Mikal Vega,
- Kevin Kent,
- Lolo Jones,
- Damon Lipari,
- Geoff Reeves,
- Massimo Dobrovic,
- Stephanie Honoré,
- Lance E. Nichols,
- Judd Lormand,
- Dan La Porta,
- Charlie Talbert
Drehbuch
- Matthew Carpenter
Originaltitel
Navy SEALs vs. Zombies