Anzeige
Anzeige

Dokumentation über deutsche Konzentrationslager in Polen, die durch die Kombination aus Nachrichtenbeiträgen, Archivmaterial der Alliierten und Fotos die Grausamkeiten zu erzählen versucht.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Tod binnen drei Monaten verhieß die Parole „Nacht und Nebel“ in den Konzentrationslagern der Nazis all jenen Häftlingen, die als besondere Systemgegner eingestuft wurden. Sie verwies auf einen Ausspruch Hitlers, wonach jeder, der sich ihm in den Weg stelle, ohne Spur in Nacht und Nebel untergehen werde. Die Dokumentation nimmt ihren Ausgang in den grün überwucherten Ruinen Auschwitzs und zeigt in einem Rückblick die gnadenlose menschenverachtende Präsizion der „Endlösung“ in den Todeslagern.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Alain Resnais
Produzent
  • Anatole Dauman,
  • Samy Halfon,
  • Philippe Lifchitz
Darsteller
  • Michel Bouquet,
  • Reinhard Heydrich,
  • Heinrich Himmler,
  • Adolf Hitler,
  • Julius Streicher
Drehbuch
  • Jean Cayrol
Originaltitel

Nuit et brouillard

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige