Anzeige
Anzeige

Biopic über den türkischen Sänger und Schauspieler Müslüm, der ein bewegtes Leben voller Erfolg, aber auch Gewalt führte, bevor er im Jahr 2013 verstarb.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Seine traurigen und lebensnahen Lieder haben ihn in der ganzen Türkei berühmt gemacht — Müslüm Baba war für seine Fans ein echtes Idol. Doch bevor er zur Ikone wurde, musste sich Müslüm Gürses (Timuçin Esen) aus armen Verhältnissen hocharbeiten. Seine Eltern waren Bauern, die aus finanziellen Gründen in die Großstadt Adana gezogen sind. Hier hat Müslüm schon als junger Mann seine ersten Auftritte.

Doch bevor er zum Star aufsteigt, lernt Müslüm die Schattenseiten des Lebens kennen. Sein Bruder wird ermordet und sein Vater selbst tötet seine Mutter. Vielleicht sind die zerrütteten Familienverhältnisse der Grund dafür, dass Müslüms Musik so traurig ist. Auch der Sänger selbst bleibt nicht verschont. Im Jahr 1979 erleidet er einen schweren Autounfall, der ihn fast ums Leben bringt.

„Müslüm“ — Hintergründe

Die Regisseure Can Ulkay („Ayla“) und Ketche („Bu Iste Bir Yalnizlik Var“) verfilmen das bewegte Leben des Musik-Stars Müslüm Gürses mit Timuçin Esen („Senin Hikayen“) in der Hauptrolle.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Can Ulkay
Produzent
  • Mustafa Uslu
Darsteller
  • Güven Kiraç,
  • Timuçin Esen,
  • Zerrin Tekindor,
  • Ayça Bingöl,
  • Erkan Can,
  • Taner Ölmez,
  • Erkan Avci,
  • Şahin Kendirci,
  • Turgut Tunçalp,
  • Caner Kurtaran,
  • Goncagül Sunar,
  • Güven Kıraç,
  • Erkan Kolçak Köstendil,
  • Altan Erkekli,
  • Alper Parlak,
  • Lebip Gökhan,
  • İlber Gürtunca,
  • Pinar Erincin,
  • Ahmet Ünal,
  • Müslüm Gürses
Originaltitel

Müslüm

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige