Dokumentation über den deutschen Regisseur Werner Schroeter in der letzten Schaffensphase seines Lebens.
Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein
Symbol gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Handlung und Hintergrund
Werner Schroeter gilt zusammen mit Volker Schlöndorff, Wim Wenders und Werner Herzog als einer der wichtigsten Vertreter des „neuen deutschen Films“. Als er im Jahr 2006 an Krebs erkrankt, arbeitet er fortan fieberhaft an seinen letzten Projekten wie „Schönheit der Schatten“, einer musikalischen Inszenierung zu Heinrich Heine und Robert Schumann oder dem Theaterstück „Antigone//Elektra“. Die Dokumentation begleitet die Entwicklung und Umsetzung dieser letzten Arbeiten des vielseitigen Künstlers.